Suche gutes Filmbearbeitungsprogramm

Hallo,

nehme derzeit per Online Videorekorder einige Filme und Serien auf und sehe sie mir gerne zu einem mir gewünschten Zeitpunkt auf meinem Mediareceiver an. Wirklich schnell spulen tut der jedoch nicht, weshalb ich nun gerne die Werbung immer wegschneiden würde.

Nun habe ich schon den AVS Video Remaker ausprobiert, muss aber feststellen, dass der unmöglich lange braucht um beschnittene Filme entgültig abzuspeichern (30 min oder länger für eine Serie on 30 min…).
Was mir allerdings gefällt, sind die Tools die ich bei der Beschneidung nutzen kann, wie das von Frequenz zu Frequenz springen und das auch Einzelbilder sichtbar sind. Zudem hat es eine klare Struktur. Doch die lange Speicherzeit ist wirklich ärgerlich, sodas sich nicht „mal eben schnell“ ein Film beschneiden lässt.

Kennt jemand ein Programm, das eine klare Oberfläche bietet, aber nicht ewige Speicherzeit braucht??

Freue mich über Antworten.

Grüße

Hallo lifeuncut,

von welchem Online-Videorekorder bekommst Du denn Deine Videos und in welchem Format? Gut wäre es auch zu wissen, mit welchem Betriebssystem Du arbeitest.

VirtualDub oder Avidemux könnten Dir helfen und für OTR gibt es auch fertige Cutlisten, nur müsstest Du halt mehr Infos rausrücken.

Gruß

osmodius

Dateiformat ist avi, Betriebssystem Windows 7. Inwiefern spielt der Rekorder ne Rolle?

Dateiformat ist avi, Betriebssystem Windows 7. Inwiefern
spielt der Rekorder ne Rolle?

Nun, für Aufnahmen von OnlineTVRecorder gibts es fertige Schnittlisten und entsprechende Anleitungen, wie man mit welcher Software die Aufnahmen schneiden lässt - mehr oder weniger automatisch. Wie das bei den anderen Anbietern aussieht entzieht sich meiner Kenntnis.

Das Speichern dauert bei Deinen Versuchen vermutlich so lange, da der komplette Film neu kodiert wird. Veruche es mit VirtualDub (Version 1.7.8) und ffdshow (rev. 2792) als Codec. In VirtualDub stellt Du unter „Video“ „Fast recompress“ und „Smart rendering“ ein, dann kannst Du an jeder Stelle schneiden und VD sollte nur den Bereich um die Keyframes neu berechenen. Alternativ kannst Du auch auf „Direct stream copy“ stellen, dann klappt jedoch nur der Scnitt an Keyframes. Bei „Audio“ sollte in beiden Fällen „Direct stream copy“ eingestellt sein.

Gruß

osmodius