Suche gutes / günstiges Klimasplitgerät

Hallo Leute,

möchte einen Raum von 60 qm (2,5,m Höhe) mit einem Klimagerät runterkühlen.
Hätte einen Fachmann der mir das Gerät befüllen und montieren kann.

Daher kann es ein recht günstiges aus dem Baumarkt (Praktiker, Obi, Bauhaus, Toom usw.) sein.

Nur welches ist ausreichen um einen Raum von 60qm auch wirklich zu kühlen? Nicht das es danach zu klein ist und man gar nichts mehr.
Gibt es vielleicht aktuell welche im Angebot? Wenn ja, welches Modell soll ich mir zulegen?

Hallo,

möchte einen Raum von 60 qm (2,5,m Höhe) mit einem Klimagerät
runterkühlen.

das sind zu wenig Fakten

Nur welches ist ausreichen um einen Raum von 60qm auch
wirklich zu kühlen? Nicht das es danach zu klein ist und man
gar nichts mehr.

Hier gibts einen Rechner für die erforderliche Kühlleistung:
http://www.donaukaelte.at/cont/information/klimabere…

Du siehst, so einfach ist das nicht

Gruß,
Woody

Hallo,

möchte einen Raum von 60 qm (2,5,m Höhe) mit einem Klimagerät
runterkühlen.
Hätte einen Fachmann der mir das Gerät befüllen und montieren kann.
Daher kann es ein recht günstiges aus dem Baumarkt (Praktiker,
Obi, Bauhaus, Toom usw.) sein.

Naja, da gibt es eigentlich immer wieder diese billigen Geräte
von „Einhell“, was aber echter Billigramsch aus China ist.

Echte Markentechnik ist da allerdings deutlich teurer.
Kommt also drauf an, welche Nutzungszeiträume du so anvisierst.
Für mal 2…3 Jahre wird wohl auch der Billigheimer funktionieren.
Auf länger würde ich nicht drauf wetten.
Eine rel. preiswerte Marke ist noch Airmec. Solch ein Gerät habe ich
mir vor ca. 6…7 Jahren von einem Fachbetieb installieren lassen
und die läuft seit dem ohne Tadel.

Nur welches ist ausreichen um einen Raum von 60qm auch
wirklich zu kühlen? Nicht das es danach zu klein ist und man
gar nichts mehr.

Kleine Anlagen haben üblicher weise so ca. 2,5kW Kühlleistung
und ca. 900…1000W Leistungsaufname. Das sollte für einen Raum reichen,
wenn nicht gerade reichlich Leistung im Raum umgesetzt wird oder
die Sonne über edliche m² direkt rein brutzelt.

Da aber über die Bedingungen nix bekannt ist, kann man auch keine
genauen Angaben machen.

Evtl. brauchst du aber gar keine Kühlanlage.
Mit forcierter Lüftung in Nachtstunden und konsequenter Abschattung
tagsüber kann man auch einiges bewirken, sofern keine Frischluft-
neurotiker zu Werke sind.
Gruß Uwi

Ergänzung
Hallo,

Hätte einen Fachmann der mir das Gerät befüllen und montieren kann.

ist das wirklich ein Fachmann?
Hat der auch die nötige Ausrüstung (Amaturen, Schläuche und vor allem Pumpe)?
Eine schlampige Installation kann die Effizienz und Lebensdauer
auch deutlich negativ beeinflussen.
Gruß Uwi

Hallo,

Ich kann meinen Vorrednern im Bezug auf " günstig " nur beipflichten.
Die Baumakt - Qualität kann hilfreich sein, auch relativ lange halten.

Hier kommt es dann aber besonders auf Raumvolumen, Wärmeeintrag, gewünsche Temperaturdifferenz und durchschnittliche Betriebsdauer ( h ) über das Jahr an.

Aber 60 m² / 150 m³ betrachte ich für " Billigheimer " als utopisch.

Wenn Du von großen Flächen sprichst, kann ich Dir allgemein auch nur einen Experten vor Ort zur richtigen Auslegung der Anlage empfehlen.
Beachte bitte auch die Lautstärke der Außeneinheit im Bezug auf die Lärmemmission auf die Nachbarschaft.

Bei den " Billigheimern " nimmst Du als Faustregel mindestens eine Geräteempfehlung, die dem doppeltem Raumvolumen gegenüber dem wirklichem Einsatzort entsprechen würde.

Ich habe hier in etwa ein Verhältnis 1:3 und einer gemittelten ED von 100 h/a. Wegen sinnvollem Betriebes ( incl. Wartungsbetrieb ) habe ich bei ~ 30 m³ auch nach 6 Jahren noch volle Funktion mit meinem Billigheimer. ( 830 W primäre Leistungsaufnahme, 9000 BTU/h - 2,5 KW Kühlleistung lt. Hersteller )

Du erkennst also, dass ein Profi da mal vor Ort an Deiner Örtlichkeit Messungen und passende Empfehlungen abgeben sollte.

mfg

nutzlos