Hallo,
es gibt eine Fülle von Äpfeln, die ich gerne verarbeiten möchte… und nicht nur als Apfelmus.
Habt ihr ein wirklich gutes, selbst bereitetes Apfel-Chutney-Rezept???
In froher Erwartung
Brigitta
Hallo,
es gibt eine Fülle von Äpfeln, die ich gerne verarbeiten möchte… und nicht nur als Apfelmus.
Habt ihr ein wirklich gutes, selbst bereitetes Apfel-Chutney-Rezept???
In froher Erwartung
Brigitta
Moin,
ich habe folgendes Rezept schon probiert und für gut befunden:
http://www.daskochrezept.de/rezepte/apfel-chutney_56…
Ich habe lediglich die Pflaumen gegen Rosinen ersetzt und noch frischen Ingwer rein gerieben.
Guten Hunger…
LG Bernd
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
es gibt eine Fülle von Äpfeln, die ich gerne verarbeiten
möchte… und nicht nur als Apfelmus.
Hallo Brigitta,
hab zwar kein Chutney-Rezept, aber noch 2 Tipps, ohne großen Aufwand:
Apfelpfannkuchen - in den Pfannkuchenteig frisch geriebenen Apfel geben und diesen dann in der Pfanne ausbraten, dazu schmeckt dann auch selbstgemachtes Apfelmus, Zucker- mit und ohne Zimt -, Apfelgelee oder sonstige Konfitüre, Vanillesoße oder eben einfach Apfelpfannkuchen pur.
Apfelwaffeln - wenn Du ein Waffeleisen besitzt, einfach in den Waffelteig Äpfel mit reinraspeln und diese dann auch ganz normal ausbacken, dazu schmeckt Schlagsahne gesüsst mit Vanillezucker und abgeschmeckt mit Zimt, einfach nur lecker! Oder eben auch pur oder nur mit Puderzucker bestäubt.
Grüße
Kieckie
Danke Bernd… das klingt äh „schmeckt“ gut - werde das morgen testen!
Merci
Brigitta
Moin,
ich habe folgendes Rezept schon probiert und für gut befunden:
http://www.daskochrezept.de/rezepte/apfel-chutney_56…
Ich habe lediglich die Pflaumen gegen Rosinen ersetzt und noch
frischen Ingwer rein gerieben.Guten Hunger…
LG Bernd
Danke Kiekie… Waffeln und Pfannkuchen (die vor allem) mag ich auch sehr mit Äpfeln. Mache diese jedoch gerade auch noch mit frisch gepflückten Heidelbeeren - die letzten erwischt auf 1500 m.
Danke und Grüße
Brigitta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo, Brigitta!
Getestet und für äußerst lecker befunden:
Apfel-Zwiebel-Chutney
Zutaten:
1,5 kg Äpfel
500 g Zwiebeln
250 g Sultaninen
250 g geschälte Mandeln
1 Eßlöffel Salz
250 g (Rohr-)Zucker
1 Teelöffel Zimtpulver
1 Teelöffel Ingwerpulver
2-3 Eßlöffel Curry
1/8 l Weinessig
nach Geschmack 1 Peperoni
Zubereitung:
Äpfel und Zwiebeln schälen, Äpfel entkernen und in Stücke schneiden, Zwiebeln würfeln. Alle Zutaten in einem genügend großen Topf zum Kochen bringen, vorsichtig durchrühren und auf kleinster Stufe bei geschlossenem Deckel in 1 Stunde unter gelegentlichem Rühren leicht musig kochen. Wenn eine Peperoni zugegeben werden soll, diese waschen, entkernen, in Stücke scheiden und nach der halben Kochzeit in das Chutney geben. Sofort heiß abfüllen und gut verschließen.
nicht getestet, aber sicher auch lecker:
Apfel-Chutney
Zutaten:
1 kg Äpfel
250 g Rosinen
500 g Zucker
75 g scharfe rote Pfefferschoten
¾ l Essigessenz (25%)
½ l Wasser
2 Knoblauchzehen
2 kandierte Ingwerpflaumen
2 Teelöffel Salz
Zubereitung:
Die Äpfel schälen, entkernen, kleinschneiden und mit Zucker und wenig Wasser zu Mus kochen. Die gehackten Pfefferschoten, Rosinen, den zerdrückten Knoblauch, den kleingeschnittenen Ingwer, die geschälten ganzen Mandeln sowie Salz, Essig-Essenz und Wasser hinzufügen und dicklich kochen. In kleine Gläser füllen und 30 Minuten bei 75 Grad sterilisieren.
Gutes Gelingen!
Grüßle
Regina
Super Rezepte wie immer. * dafür
Claude