Hallo Tara,
DANKE
Also: Um mehr Sauerstoff ins Wasser zu bringen ist ein guter
Pflanzenbestand schon mal gut und wenn man den Auslauf des
Filters so weit nach oben zieht, dass die Oberfläche des
Wassers gut bewegt wird. Sollte das nicht reichen, dann kann
man noch eine Membranpumpe verwenden.
Pflanzen habe ich genug,die Wasseroberfläche bewegt sich kreisförmig,einen Ausströmer (dafür Strömungspumpe zusetzlich)habe ich in den Becken nicht,wo die PH-Werte leicht schwanken.Da ich festgestellt habe,das der PH Wert steigt,wenn der Ausströmer läuft.
Mit den Zusammenhängen der Wasserwerte hat so mancher seine
Verständnisprobleme. Daher mein Rat: Schau welche Werte du bei
dir hast und such dir die Fische danach aus. Das ist am Anfang
das Leichteste und man verhindert Fehler durch das
Herumpanschen am Wasser.
Stimmt ,habe mir meine Fische nach den Wasserwerten ausgesucht.Nun habe ich aber ein Problem,da ich die Fische meines Vaters(die mal meine waren)zurück nehmen musste.Da für diese Fische ein PH von 6,8 -7,5 ideal ist und unser PH bei 7,8 liegt drücke ich den PH mit Torf.
Passen die Fische zum WAsser brauchst
du weder eine CO2 Anlage noch eine Torffilterung.
Stimmt,mir wurde damals im Zoogeschäft gesagt,das sie PH Werte bis 8 gut vertragen. :0(
Also habe ich sie mitgenommen,merkte aber bald ,das sie sich nicht so wirklich wohl fühlten.(Zoogeschäft hatte kurz danach dicht gemacht)Nach google suche, fand ich das mit den PH wert raus,habe die Fischis(nach langen hinund her) dann nach meinen Vater gebracht PH 6,8.Leider ist Papa krank geworden.Mit Wasserpanscherei habe ich soweit keine Problem,kenne mich schon ein bissel aus.:0)
Das
restliche Wissen, welches bei dir momentan noch fehlt und
daher diese Fragen aufkommen, kommt mit der Zeit. Alles auf
einmal zu verstehen wäre viel zu viel. DArum erst mal mit den
naheliegensten Dingen beschäftigen und darauf dann langsam
aufbauen.
Bin ich ja bei,seit 9 Jahren.Hatte aber immer nur Fische die zu meinen Werten passen.Nun Frage ich mich ,was die Beste alternative ist.Filtere zu Zeit über Torf PH 7,2-7,4,habe aber nun gelesen,das diese Fischi klares Wasser bevorzugen.Frage mich jetzt was schlimmer ist ,PH zu hoch oder braunes Wasser.
Ich finde das es den Fischen gut geht,habe kein negatives Verhalten festgestellt.
LG Sabine,wäre schön ,wenn jemand mir da weiter helfen kann.