ich bin auf der Suche nach einer Handwerkersoftware mit einer besonderen Anforderung.
Ein bekannter Handwerker hat zwei Rechner. Einen im Büro und einen Laptop den der MA mit nach Hause nimmt
Jetzt die Frage: Gibt es eine Software, womit ich beide Rechner von Zeit zu Zeit synchronisieren kann, speziell das Handwerksprogramm sollte damit beglückt werden.
Ist soetwas überhaupt praktikabel und realisierbar?
Als Alternative fiel mir noch soetwas wie ein Cloud ein. Aber dort ist es schwierig,
Datanorm-Datenträger der Großhändler einzulesen. (bei WEKA ist bei 20 MB Dateigröße
Schluß). Da stößt man, glaube ich, recht schnell an die Grenzen.
Was meint ihr dazu? Habt ihr vielleicht einen Typ einen Tipp für micht?
Das Synchonisieren halte ich nicht für praktikabel und zwar aus zwei Gründen: 1. Zum einen müßten die PC-Systeme die komplette Datenbank(en) der Handwerkersoftware jedesmal aktualisieren. 2. Die Synchronisierung muss jeweils manuell durchgeführt werden. 3. Wenn die Synchronisierung vergessen wird und er zum Beispiel eine Rechnung schon auf den anderen Rechner geschrieben wurde, dann sind alle Buchhaltungsdaten (wegen der gesetzlich vorgeschriebenen fortlaufenden Rechnungsnummerierung) durcheinander.
Lösung: Es besteht aber für den Handwerker die Möglichkeit, dass er auch von zu Hause aus auf den Firmenrechner zugreifen kann. Dies geht entweder mittels einer gesicherten VPN-Verbindung, einer Software für Fastviewer oder Teamviewer oder falls der PC in der Firma an einem Server angeschlossen ist über eine RDS (Remote Desktop) Verbindung, wozu jedoch auf dem Server Terminalservices eingerichtet sein müssen und er eine RDS-Benutzerlizenz benötigt (siehe auch http://www.cc-profis.de/server-kaufen/microsoft-wind… ).