SUCHE Handy

Huhu,

für meinen Stiefvater (55) such ich ein Handy.
Meine Mutter meinte, es soll folgende Kriterien erfüllen:

  • Man soll es in Thailand benutzen können
  • Eventuell mit Fotofunktion
  • Tasten (KEIN Touchscreen)
  • Vertragsfrei
  • Eventuell mit Farbdisplay

Im Prinzip nix außergewöhnliches. Ich kenn mich nur mit SMartphones gut aus.
Worauf achte ich das es in Thailand fähig is? Dachte das wären eigentlich sogut wie alle Handys?

Eventuell hat wer einen guten Tipp für ein Handy.

GRüße

Hallo @ Nebox,

Macht Euch allgemein schon mal selber schlau, welcher Netzstandard im Zielland zum Einsatz kommt.

( GSM xxxx )

mfg

ennlo

Macht Euch allgemein schon mal selber schlau, welcher
Netzstandard im Zielland zum Einsatz kommt.

( GSM xxxx )

Hi Ennlo,

wie meinst du das? Ich hab Versucht nach Netzanbieter in Thailand zu googeln, VOIP, FONIC etc sind wies aussieht Anbieter dort.

Diesen Satz hier hab ich gefunden:
„Handys aus Deutschland funktionieren hier klaglos. Sowohl D1, D2, E-plus und VIAG Intercom haben entsprechende Roamingabkommen. Sämtliche Netze sind im ganzen Land gut ausgebaut, lediglich „Up-Country“ kann es zu Lücken kommen.“

Weiß nicht, ob das noch aktuell ist, aber der Stiefvater möchte ja ein Prepaid handy nehmen. Was braucht das handy denn nun das es da läuft?

Mit GSM kenn ich micht nicht aus, laut google scheint es in Thailand auch standard zu sein.

Hallo,

Unter folgendem Link solltest Du alle Informationen finden, die ein Handy z.B. in Thailand haben sollte.

Incl. nötige GSM Sendefrequenzen, Netzanbieter und Modellvorschläge.

http://www.worldtrip.de/Weltreise/Telekommunikation/…

mfg

ennlo

Hallo,

Im prinzip sind alle aktuellen Geräte für Thailand tauglich. alle Dual-Band, Tri-Band, Quattro-Band funktionieren in LOS (Land Of Smile).
Darauf zu achten wenn es ein sehr altes gebrauchtgerät ist, das es GSM 1800 unterstützt, da es gefühlte 99% der Netze dort verwenden.

Es soll ja ein Prepaid-Handy sein, meinst du mit einer Deutschen Prepaid Karte und dann Roaming im Ausland, danach nutzung weiterhin in Deuschland?

Oder einfach nur ein Handy um in LOS erreichbar zu sein, und ab und an in D anzurufen?
Wenn das der Fall ist, ein SIM-Lock freies Gerät ab Dual-Band das keine Micro-Sim hat(also für normale Simkarten)anschaffen, eine in Thailand erhältliche Prepaid Sim-Karte im 7eleven kaufen(z.B. Happy Sim, von DTAC, einer der großen Hobilfunkanbieter dort)
Aufladen ist ganz einfach, ansonsten helfen gerne die Mitarbeiter vorort.
Wenn er dann zurück in D ist eine Prepaid Karte einlegen und genau so verwenden wie in LOS auch.
Was es für ein Handy im endeffekt wird entscheided dann eher das Geld und die Optik.

MfG