Hallo Wissenshunger,
Lachssteak (falls du Fisch meinst) ist eine Zugabe zum Fleisch (aus Sicht vieler Männer). Aber eigentlich trocken.
Forelle und wenn du gut sein willst, Barsch oder sogar Zander, mit Kräutern und etwas Butter in Alufolie auf dem Grill – das schmeckt. 150 g mal 20 (von 30 Leuten mit Kindern) würde ich rechnen.
Falls du keinen Fisch meinst, klingt Lachssteak nach einer fettfreien Fleischmasse. Zum Grillen eignet sich aber eher Kamm. Wird sonnst zu trocken.
Für die Roster (du sagst Bratwurst) empfehle ich 30 Stück Thüringer Roster (und das sage ich als Sachse). 20 Stück gebrüht, 10 Stück ungebrüht.
Dann noch 10 Stück Schaschlik (Schweinefleisch, wenig Leber, dünner Schinkenspeck, Paprika, Zwiebel).
Die Schaschliks aber vorher nicht zeigen, sonst warten alle darauf.
Auf dem Grill lassen sie sich leichter zubereiten, wenn nicht mehr so viel Glut ist.
Für die Kinder kommen Nürnberger Würste gut an (die kleinen Dinger). 3-4 Pakete (a 20 Stück) sollten da sein.
Davon nascht nach dem Essen auch gerne manch Erwachsener.
Was man nicht braucht, kann man ungeöffnet einfrieren.
Deine Salate klingen gut. Als Bewohner der Kartoffelsalatgrenze (saure Tunke oder Mayonnaise) empfehle ich beide Varianten.
Marshmellows sollten über kleinem Lagerfeuer zubereitet werden. Die Haselnußspieße kann man auch für Bockwürste nutzen, die an den Enden kreuzweise eingeschnitten sind. Letztere stehen aber erst als Reserve im verschlossenen Glas.
Dann musst du noch mit Vegetariern oder sogar Veganern rechnen. Frage das deine Gäste gleich bei der Einladung! Leute dieser Truppe bringen gerne etwas zum Grillen mit und würden das auch gerne vorstellen. Ein zweiter Grill ist dann aber Pflicht.
Grüße
Ulf
Nach Diktat Grill anwerfend