Suche Hilfe für Digitalmultimeter M-4660M

hallo alle ihr Wissenden,

ich suche für mein Digitalmultimeter M4660M den Ein/Aus Tastenschalter mit oder ohne Tasenknopf, ich habe schon direck bei Conrad nachgefragt und die können mir oder wollen mir nicht weiter helfen. Hat einer ne Idee wo mann da noch nachkrasen kann, bei Ebay habe ich auch schon gesucht, oder kennt jemand Einen Mensch der son Teil hat, auch gern defeckt, und mir helfen will oder kann.Ich ba das Multimeter übrigens aus einer Projektauflösung in meiner Firma bekommen und dort war es zum Fernmessung mit Datenübertragung eingebaut, zu diesen Zweck wurde der Tasenschalter entfernt.

Danke Harald

Hallo,

Bedienungsanleitung lesen:

http://www2.produktinfo.conrad.de/datenblaetter/1000…

Suchbegriff „Einschalten“. Ganz unten Foto vom Mulitmeter ansehen. Taste drücken.

vdmaster

Hallo,

Gesucht ist das Bauteil, nicht die Handhabung!

LG

Silberloewe99

ich suche für mein Digitalmultimeter M4660M den Ein/Aus
Tastenschalter mit oder ohne Tasenknopf,

ohne tastenkappe könnte die elektrische sicherheit nicht mehr gegeben sein. schon mal überlegt, das ding einfach zu entsorgen und ein aktuelles messgerät zu kaufen? das ding ist immerhin schon mehr als 8 jahre alt. wer weiß, was da noch an genauigkeit drin ist. und soooo tolle messfunktionen hat es ja nun auch nicht.

sehr schlechter Ratschlag
Hallo,

ich suche für mein Digitalmultimeter M4660M den Ein/Aus
Tastenschalter mit oder ohne Tasenknopf,

ohne tastenkappe könnte die elektrische sicherheit nicht mehr
gegeben sein.

Das halte ich für ein geringes Problem.

schon mal überlegt, das ding einfach zu
entsorgen und ein aktuelles messgerät zu kaufen? das ding ist
immerhin schon mehr als 8 jahre alt. wer weiß, was da noch an
genauigkeit drin ist. und soooo tolle messfunktionen hat es ja
nun auch nicht.

Dann zeige mir bitte mal ein vergleichbares Multimeter, das keinen so blöden Autoskale-Funktonsscheiss hat und eine Auflösung von 20.000 Digit oder mehr und nicht nur die üblichen 3,5 Digit.

Genauigkeit kann man übrigens überprüfen und mein Gerät, das auch locker über 8 Jahre alt ist, liegt gut bei 1…2 Promille v MB in den relevanten Bereichen.

Ich suche schon lange ein vergleichbares Gerät, weil meines leider eine Macke hat.

Gruß Uwi

hallo, danke für den Tip aber ich such nicht die Möglichkeit das Gerät ein zu schalten. Ich Suche den Einschalt-Taser in seiner körperlichen Form um ihn ein zu bauen

ohne tastenkappe könnte die elektrische sicherheit nicht mehr
gegeben sein.

Das halte ich für ein geringes Problem.

ich nicht.
gehst du davon aus, dass da irgendwelche optokoppler zwischen bedienelementen und a/d-wandler sitzen? und auch davon, dass der up entsprechend ausgebildet ist und genau weiß, was er da tut?

Dann zeige mir bitte mal ein vergleichbares Multimeter, das
keinen so blöden Autoskale-Funktonsscheiss hat

ich kenne kein autoscale-gerät, bei dem man das nicht abschalten kann.

und eine
Auflösung von 20.000 Digit oder mehr und nicht nur die
üblichen 3,5 Digit.

also bei conrad gibt es ungefähr hundert verschiedene mit dieser oder höherer auflösung.

Genauigkeit kann man übrigens überprüfen

ja. wenn man denn kann.

Hallo,

ich kenne kein autoscale-gerät, bei dem man das nicht
abschalten kann.

Das ist vergleichsweise umständlich und man muss es jedes mal wieder machen!

Die meisten Autoskale - Handmultimeter haben nur eine Taste, mit der man den Range zwar hoch schalten kann, aber nicht runter.

Und wenn man den Autoskale benutzt wartet mal bei jeder neuen Messung, bis sich das Gerät zum entsprechenden Messbereich durch gerappelt hat.
Ganz zu schweigen von der Fehlerträchtigkeit beim Ablesen, weil man mal eben die Position des Dezimalpunktes falsch interpretiert hat. Bei einem fest voreingestellten Bereich kann ich mich darauf verlassen, dass der nicht ständig hin und her zappelt.

Auflösung von 20.000 Digit oder mehr und nicht nur die
üblichen 3,5 Digit.

also bei conrad gibt es ungefähr hundert verschiedene mit
dieser oder höherer auflösung.

Du sprichst wirres Zeugs!
Da erste Handmultimeter mit 20.000 Digits Auflösung kostet ca. 170€. und hat eben auch nur diese Autoskale-Mist. Bis 300€ gibt es dann noch weitere ca. 2 Geräte mit solcher hohen Auflösung.
Ohne Autoskale gibt es kein einziges vergleichbares, auch nicht für 1000€ !
Gruß Uwi

.

Du sprichst wirres Zeugs!

dann solltest du vielleicht langsamer lesen. andere haben es ganz normal verstanden.

dann solltest du vielleicht langsamer lesen. andere haben es
ganz normal verstanden.

Welche „anderen“ haben was ganz „normal verstanden“ ?

dann solltest du vielleicht langsamer lesen. andere haben es
ganz normal verstanden.

Welche „anderen“ haben was ganz „normal verstanden“ ?

ein paar kumpels, denen ich das posting gezeigt habe.

neinein, die lesen hier sonst nicht mit. schreiben erst recht nicht. zu niveaulos inzwischen.