Suche Hilfe zu Schulprojekt Solarenergie

Hallo allerseits,

ich mache mit einigen Schülern einer Grundschule ein Projekt zum Thema regenerative Energien. Es wurde gewünscht etwas mit Solarenergie zu bauen. Mir schweben da momenten zwei Möglichkeiten vor.

  1. Jeder (9 Schüler und Schülerinnen) baut selbst ein kleines Modell zum Thema Solar. (vlt ein Modellauto das durch Solarstrom betrieben wird?)

  2. Gemeinsam wird eine kleine Solaranlage gebaut die in der Lage ist diverse elektrische Geräte zu bereiben oder zu laden. (z.B. Lampe, Steroanlage o.ä.; ein gerät reicht, nicht mehrere gleichzeitig; Vielleicht in der Art Solarzellen liefern Strom für Steckdose? Vlt. mit Akku?)

In beiden Fällen weiß ich aber nicht so wirklich was ich dazu brauche, bin da eher ein Laie. Ist so etwas realisierbar? Budget beträgt etwa 100-150 Euro, reicht das? Was brauche ich alles? Worauf muss ich achten? Hoffe es findet sich jemand der Ahnung hat :smile:

Grüße

Hallo Thunderchild,

als Tipp empfehle ich einen Solarbaukasten, wie es ihn z.B. bei Conrad-elektronic gibt. Link: http://www.conrad.de/ce/de/product/192299/CONRAD-LER…

Das Lernpaket führt in 20 Schritten über das Grundwissen der Photovoltaik bis hin zu praktischen Solarschaltungen und Experimenten. Für den schnellen und einfachen Aufbau der Schaltungen dient ein Steckbrett. Mit dem Lernpaket können die Schüler die Technik der Photovoltaik in Theorie und Praxis verstehen und anwenden. Die aufeinander aufbauenden Experimente können völlig ohne Lötkolben, also mit geringer Verletzungsgefahr, durchgeführt werden.

Bei 18 Schülern sollten 10 Kästen reichen. Vielleicht ist bei Nachfrage auch ein spezieller Preis realisierbar.

Mögliche Experimente sind: Funktion des Solarmoduls · Einfluss der Temperatur · Modulausrichtung · Polarität ermitteln · Strom und Spannung bei unterschiedlichen Beleuchtungsstärken · Spiegeltechnik · Solarenergie speichern · Entladeschutzdiode in einer Solarstromanlage · direkte Versorgung verschiedener Verbraucher mit Solarstrom · Solarstrom nutzen mit LEDs und Motor · Anzeige der Solarfunktionen und vieles mehr.

Lieber Gruß und viel Erfolg

Das klingt auf jedenfall schonmal sehr interessant. Hast du oder jemand anderes vlt eine Idee zu der 2. Möglichkeit des Projektes, also etwas gemeinsam zu bauen.

Ich habe im Internet das hier gefunden:

http://www.garten-anlegen.eu/solar-shop/solar-sets-g…

Übersteigt zwar etwas das Budget aber vlt kennt ja jemand eine billigere Variante.

Taugt das überhaupt was?

Grüße

Ich habe eine thermoische Anlage gebaut. Mit Voltaik kenne ich mich nicht aus, leider.

Gruß
P. Müller