Es geht hier zwar nicht um Modellbau im engeren Sinne, aber ich finde, dass meine Frage am ehesten in dieses Brett passt.
In meiner Kindheit (vor ca. 30 Jahren) war eines meiner Lieblingsspielzeuge eine Autobahn für kleine antriebslose Spielzeugautos. Die Autobahn bestand aus langen (ca. 70cm) einspurigen Plastikschienen, die man zu langen geraden Autobahnen zusammstecken konnte. Ein Ende dieser Autobahn wird erhöht befestigt, so dass die Autos darauf heruntersausen konnten.
Die Autos erhält man auch heute noch in diversen Marken in jedem Spielzeugladen, aber eine solche Autobahn, wie ich sie hatte, finde ich einfach nirgends mehr. Es gibt heute viele verschiedene Autorennbahnen für Autos mit elektrischem Antrieb oder für Rückziehantrieb-Autos mit Looping, Steilwandkurven, Sprüngen etc. Aber die so unspektakuläre einfache Autobahn mit „Gravitationsantrieb“ gibt es offenbar nicht mehr.
Oder kann mir jemand weiterhelfen? Wisst ihr, wo es sowas heute noch zu kaufen gibt? Kennt ihr einen Markennamen?
Danke, das kommt der Sache etwas näher. Aber die Hotwheelstracks sind oft geschlossene Bahnen und/oder mit einem „Beschleuniger“ für die Autos. Ich muss mich etwas umsehen, ob es die Schienen auch ohne Schnickschnack wie den Beschleuniger oder Loopings gibt.
Hallo!
Ich hatte als Kind genau so eine Autobahn. Es gibt sie auch noch, aber sie liegt bei meinen Eltern, kann also nicht nachschauen. Ich glaube aber, dass die direkt von Matchbox war. Bei Wikipedia steht was von einer Superfastbahn, allerdings keine Bilder mit dabei.
als ich noch klein war hatte ich eine „Hit Car“-Bahn von Faller. Das waren bunte Plastikschienen zum Zusammenstecken, ausserdem gab es noch diverse Loopings, Sprungschanzen, Steilkurven usw.
so etwas hatte ich auch in meiner Kindheit und ich meine , daß es die sogenannte „FALLER-Bahn“ war. Die Firma FALLER vertrieb auch Häuser für Modelleisenbahnen und ich bin mir sicher, daß Du noch was findest. Versuchs mal bei http://www.ebay.de