Suche Ideen für Weihnachtsessen (Abendessen) für 5 Personen

Hallo Ihr lieben Kochenden :smile:

ich stehe Weihnachten vor einer Premiere: zum allerersten Mal kommen die Schwiegereltern zu uns, und ich darf sie bekochen. Da möchte ich das natürlich besonders gut machen und bin grad ein wenig ratlos. Also, vielleicht habt Ihr Ideen?

Die beiden kommen am zweiten Weihnachtstag zum Kaffee (das krieg ich hin :wink:) und bleiben bis zum Abendessen. Das Abendessen soll also recht festlich sein. Suppe oder Nachspeise ist nicht das Problem, ich habe Probleme mit dem Hauptgericht.

Eckdaten: Wir sind dann zu fünfeinhalbt (Schwiegereltern, unser zweijähriger Sohn, mein Mann und ich). Zweijähriger Sohn schließt alkoholische Rezeptbeigaben aus. Meine Schwiegermutter kocht recht hervorragend gutbürgerlich (ich nicht so hervorragend), die beiden essen auch wohl nicht viel anderes. Ich möcht da ja nicht so in einen Wettbewerb treten, eher ist es so, dass sie sich nicht ausgestochen fühlen sollte. Rouladen, Brathering, wunderbare dunkle Soßen oder sowas, das soll ihr Revier bleiben :smile: Fleisch sollte schon dabei sein. Und es sollte zu Kartoffeln passen. Ente haben mein Mann, Sohn und ich schon am Heilig Abend, noch ein mächtiges ganzes Geflügeltier wäre also auch eher doof.

Mir schwebt irgendwas mit Schweinefilet oder Gänsebrust vor. Eher nix Kurzgebratenes, weil dazu die Geschmäcker zu verschieden sind, einer will es als Schuhsohle, der andere lieber roh usw.

Es sollte nicht so ganz dolle teuer sein, also kein blaufüßiges Hähnchen :smile:

Leider kommen wir erst am späten Vormittag von anderen Verwandtenbesuchen zurück. Das heißt, ich habe auch nicht unendlich viel Vorbereitungszeit.

Hoffentlich könnt Ihr Euch ein wenig in mein Dilemma einfüllen und mir etwas auf die Sprünge helfen.

Danke schon mal, ich bin ganz gespannt.

Liebe Grüße
Rosa :smile:

Schweinefilet im Blätterteig (owt)
=^…^=

Hallo Rosa,

so sehr Dilemma ist das nicht, mit dem Problem - oder zumindest sehr ähnlich - dürftest du nicht alleine da stehen :wink:

Ich geh auch mal davon aus, dass der Arbeitsaufwand sich in Grenzen halten sollte?!

Kassler im Brotteig. Sieht festlich aus, der Nachwuchs kann sich kreativ beteiligen (Plätzchenformen in die Hand drücken und die Deko ausstechen lassen. Da wird dann jemand stolz wie Oskar sein. Kriegt frau auch schon mit 2 hin :wink:) Den kann man auch vormittags vorbereiten und dann bis zum Garen kalt stellen.
http://goccus.com/rezept.php?id=1456

Dazu noch ein paar nette Gemüse und / oder Salat als Beilage. Kassler bei Metzger vorbestellen.

Klassische Alternative für Weihnachten wäre ja auch noch ein Fondue. Mit Öl (ist vielleicht für die Kleine nicht so günstig) geht das auch in Brühe oder eine der hier vorgestellten Variationen Käsefondue:
http://goccus.com/magazin.php?id=118

LG Petra

Hallo Rosa,

hier hab ich mal 5 Rezeptvorschläge mit Schweinefilet für festliche Anlässe vom ‚chefkoch‘:

http://www.chefkoch.de/rs/s0/Schweinefilet+festlich/…

vllt. ist ja was dabei…

Gutes Gelingen ohne viel Streß :wink:

Gruß
Kieckie

spontane Idee
Hallo Rosa!

Ich habs ja nicht so ganz mit der ganz feinen, festlichen Küche, das im Voraus. Ist mir meist zuviel Schnickschnack.

Mir fiel als Erstes ein richtig klassisches Rinder-Steak ein. Mit Folienkartoffeln, grünen Bohnen, Kräuterbutter, frischem Salat. Sowas isst man nicht so oft, deshalb halte ich das für einen Festtag für geeignet.

Wenn Du es Dir zutraust mit der Braterei und das organisatorisch hinbekommst, man müßte im Prinzip fast alles vorbereiten, außer eben der Braterei.

Schöne Grüße
kernig

hallo rosa,

wenn jemand keine ahnung vom kochen hat, das sieht man auch in den kochsendungen, dann macht er schweinefilet. das hat das meiste potential, schief zu gehen.
was spräche denn gegen ein paar hähnchenschnitzel, welche mit frischen weißbrotkrumen statt semmelbröseln paniert werden und dann in butter langsam(!) gebraten werden?
dazu gemüse nach belieben und eine feine sauce.
schalottenwürfel in butter anschwitzen, weißwein und sahne (ohne alkohol weißer traubensaft) drauf, kräftig einkochen lassen, gewürze dazugeben, vom feuer ziehen und mit kalten butterflocken zur gewünschten konsistenz aufschlagen.
wenn du dann noch einen frischen kartoffelbrei hinbekommst, werden dir alle dankbar sein.

strubbel
W:open_mouth:)

Schweinerei!
Hallo Strubbel!

Ich hatte ich zurückgehalten mit einem Kommentar zum Schweinefilet, Du hast ihn mir abgenommen.:smile:

Einige Leute aus meiner Bekanntschaft verdrehen übrigens nur noch die Augen, wenn sie „Schweinefilet“ „Medaillons“ oder „Lendchen“ hören, weil sie das nicht mehr sehen können (essen mögen).

Auch lecker: Lammkoteletts, richtig kräftig mediterran mit Rosmarinkartoffeln und so. Hammel- oder Lammkeule finde ich auch nicht schlecht, müssen natürlich alle mögen und man muss wissen, wo man ein schönes Stück herbekommt, damit sich nicht alle die Zähne dran ausbeissen…

Oder Fisch, wenn man anner Küste ganze Dorsche kriegen kann: Kochen oder dünsten mit leckeren Butterkartoffeln und selbstgemachter Senf-Dill-Soße

Grüße
kernig

1 „Gefällt mir“

Danke für all die tollen Tipps :smile:

Ich kann sie leider gar nicht probieren, weil Schwiegerelterns jetzt doch nur zum Kaffee kommen. Das heißt, ich backe Kekse und Kuchen und bin dann aus dem Schneider! Dennoch würd ich gern all Eure Tipps nachkochen.

Liebe Grüße und nochmals danke
Rosa :smile: