Quatsch! Zunächst mal sollte man sich darüber klar werden, wo das Ding genau herkommt, und was es macht. Es gibt jede Menge Dinge, die man zwar aus gutem Grund nicht haben will, die sich aber durchaus sauber deinstallieren lassen, und die keine weiteren Gefahren bergen. Sollte es sich um so etwas handeln, ist ein komplettes Neuaufsetzen des PC vollkommen überflüssig! Dies sollte man nur dann betreiben, wenn man das Ding so gar nicht identifizieren und auf offiziellem Weg deinstallieren kann, und/oder man konkrete Hinweise darauf findet, dass das Ding mehr tut, als einem nur „spezielle“ Suchergebnisse zu liefern, und dabei Daten abzugreifen, und es Komponenten besitzt, die auch nach einer offiziellen Deinstallation noch aktiv bleiben.
Es scheint Dir offenbar Spaß zu bereiten, anderen Leuten ggf. vollkommen unnötigen Aufwand und Schmerzen zu bereiten, als Strafe dafür, dass sie nicht die absoluten IT-Profis sind, und sie einfach nur eine unspektakuläre Unaufmerksamkeit begangen haben.
Auch ich bin durchaus ein Verfechter eines Ansatzes, dass sich Leute etwas mehr mit den Hintergründen und Zusammenhängen rund um den PC und dessen Einsatz im Internet beschäftigen sollten, und sich das ein oder andere Wissen hierzu aneignen müssen. Aber die Realität ist nun einmal die, dass man es weit überwiegend mit Leuten zu tun hat, die über eher rudimentäre Kenntnisse verfügen, zu dem Thema keinen wirklichen Zugang haben, und niederschwellig angesprochen und abgeholt werden müssen. Und die können natürlich damit auch mal so richtig reinfallen, und sich dadurch echten Ärger einhandeln, bei dem dann größere und schmerzhafte Aktionen notwendig sind. Aber solange nicht klar ist, ob im konkreten Fall wirklich schlimme Dinge passiert sind, sollte man immer zunächst mal in Richtung weiterer Diagnose gehen, und sich keinen Spaß daraus machen, die Leute aufgrund ihrer fehlenden Kenntnisse gleich mit Maximalforderungen zu übertölpeln, die vielfach nicht ansatzweise angebracht und notwendig sind.