Suche Info über Wärmepumpe

Mein Haus ist 30 Jahre alt, nun möchte ich mir eine Luftwärmepumpe einbauen und diese mit einer Photovoltaikanlage mit Batterspeicher betreiben.
Ich verbrauche ca. 2000 Liter Oel pro Jahr.
Leider habe ich keine Fußbodenheizung.
Der Heizungsbauer hat mir abgeraten und meinte, die WP würde nicht genug bringen und wenn wäre der Stromverbrauch so hoch, daß ich mit Oel billiger fahren würde.
Hat mir jemand Erfahrungswerte

Moin,

Hat mir jemand Erfahrungswerte

der Einbau einer WP ist keine sooo triviale Sache.
Man muss schauen, ob die lokalen Gegebenheiten einen sinnvollen Einbau ermöglichen.
Wenn kein Niedertemperaturheizsystem (Fußbodenheizung, große Flächenheizungen etc.) vorhanden sind, wirds noch mal komplizierter.
Wäre Solarthermie keine Alternative?

Gandalf

Mein Haus ist 30 Jahre alt, nun möchte ich mir eine
Luftwärmepumpe einbauen und diese mit einer Photovoltaikanlage
mit Batterspeicher betreiben.

Als autarke Anlage ist das unrealistisch.
Gerade dann, wenn man die „volle Heizleistung“ braucht - die bei dir bei etwa 20KW liegen dürfte? - ist der Wirkungsgrad und der Solar-Ertrag am geringsten.
So viel Batterie- Kapazität willst du gar nicht vorhalten müssen und soviel Photo-Voltaik- Fläche muss man auch erst mal haben um den Tagbedarf zu decken und gleichzeitig den Nachtbedarf zu speichern.
Ausser du speist im Sommer ins Netz was du im Winter „abzapfst“.

Bei einer optimistisch angenommenen Leistungskennzahl von 2 bei -10°C würden etwa 120 „normale“ Autobatterien mit ca 75 AH die Anlage für etwa 10 Stunden betreiben können.

Der Rest ist ein wenig Rechnen…

Der Heizungsbauer hat Recht !
Betriebs- und Finanzierungskosten für eine Wärmepumpe mit Photovoltaikanlage werden in jedem Fall wesentlich höher sein als die Kosten für 2000 Ltr. Heizöl.