Hallo,
wir haben hier eine Hicom 108 für 2 analoge Leitungen und die passenden Optiset Telefone (1 Memory + min. 2 Advance plus) aus einer Firmenauflösung „rumliegen“.
Wenn wir hier einen ISDN-Anschluß nehmen, bräuchten wir für die Optiset-Telefone eine Hicom ISDN-Anlage die an den Analogen Anschlüssen Clip (gibt es noch andere Funktionen die evtl. bei zu altem Softwarestand nicht funktionieren?) unterstützt, da die „alten“ schnurlosen „Sinus 45 K“ auch noch voll funktionieren sollen (auf jeden Fall Clip).
Ist es so, das Clip die einzige Funktion ist die „reinkommt“, und deshalb extra am analogen Anschluss unterstützt werden muss? Die anderen Funktionen kann man ja über MFV-Töne nutzen, oder?
Um z.B. bei Ebay nach einer Anlage zu suchen müsste ich genau wissen welche Hicom-Anlagen welche Ausstattung haben, und ab welchem Softwarestand alle Analogen Funktionen (mindestens Clip) unterstützt werden. Gibt es da bei unklarheiten bezüglich des Softwarestandes (Verkäufer kennt die Version nicht) Möglichkeiten diesen zu überprüfen (Etikett aussen oder innen, oder so)? Notfalls vieleicht über das Kaufdatum? Um den SW-Stand auszulesen bräuchte man wohl speziele Hard- und Software
Kann mir wenn ich so eine Anlage bekommen sollte, hier jemand helfen wenn es probleme beim Anschließen der Kabel gibt (wenn ich mir die Analoge 108 ansehe, sieht es nicht so aus als ob man direkt sieht wo was angeschloßen wird)?
Danke,
Tobias Claren