Guten Tag allerseits
Ich bräuchte dringend Informationen zu einem lateinischen Wort, es lautet marat. Es sollte ein Verb sein, sieht für mich aus wie die dritte Person Singular von marare. Ich habe aber leider in meinem Latein-Diktionär nichts gefunden (auch nichts in der Art). Möglich, dass das Wort gar nicht existiert, vielelicht ist es aber auch eine jüngere Form (soweit ich weiss, ist in den gängigen Diktionären vor Allem der klassische Wortschatz verzeichnet). Welcher Latinist weiss etwas darüber?
Grüsse
Wiesel
Hallo Wiesel,
gibt es abgesehen davon, dass es sich um ein Verb handelt, einen weiteren Kontext? Gehts eventuell um Handschriftliches mit irgendwelchen Hinweisen auf eine Abkürzung?
In den (wenigen) mir zugänglichen Quellen hab ich mal versucht, ähnliche Verben aus anderen Konjugationen zu finden - die Tendenz zur a-Konjugation ist in der Kaiserzeit quer durchs Mittelalter zu finden, aber auch unter marere, marire, marari lauter Fehlanzeigen. Ist das erste a gesichert, also mirat, morat usw. ausgeschlossen?
Das Substantiv mit diesem Stamm, mare, -is n, steht ziemlich verwaist ohne Familie da.
Schöne Grüße
MM
Hallo
gibt es abgesehen davon, dass es sich um ein Verb handelt,
einen weiteren Kontext? Gehts eventuell um Handschriftliches
mit irgendwelchen Hinweisen auf eine Abkürzung?
Nein. Das Wort heisst ganz genau so. Ich kann Dir leider nicht mehr zum Kontext sagen.
In den (wenigen) mir zugänglichen Quellen hab ich mal
versucht, ähnliche Verben aus anderen Konjugationen zu finden
- die Tendenz zur a-Konjugation ist in der Kaiserzeit quer
durchs Mittelalter zu finden, aber auch unter marere, marire,
marari lauter Fehlanzeigen. Ist das erste a gesichert, also
mirat, morat usw. ausgeschlossen?
Ja, dies sicherlich.
Das Substantiv mit diesem Stamm, mare, -is n, steht ziemlich
verwaist ohne Familie da.
Ok…dann muss ich vermutlich doch davon ausgehen, dass das Wort nicht existiert, bzw. nicht lateinisch ist.
Danke Dir für Deine Mühen.
Gruss
Wiesel