Hallo Udoy,
Suche mal nach der grundsätzlichen Aufgabe eines Computers
(Eingabe–>Vearbeitung–>Ausgabe == EVA) !!!
P.S. Ich wundere mich, dass ein Informatik-Azubi im 2.
Lehrjahr so etwas nicht weiss !!!
Ich habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt, ich meine
Natürlich nicht IM ALLGEMEINEN sondern etwas über VISUAL BASIC
das hatte ich vergessen.
Deine Frage ist mir immer noch nicht klar, und an der Zahl der Antworten die du schon erhalten hast, scheinbar allen anderen auch nicht.
Die elementaren Grunfunktionen sind Sprachunabhängig:
1.) Erzeugen
2.) Öffnen. Optionen:
2.a) Alle Zeichen der Datei werden 1 zu 1 an das Programm weitergeleitet. BASIC: „As Binary“
2.b) Spezielle Zeichen werden ausgewertet und nicht an das Programm weitergeleitet, z.B. BASIC: Standart
2.c) „Datenbank-Modus“ mit fester Satzlänge. BASIC: „Len=“
2.d) Nur Lesen möglich
2.e) Nur schreiben möglich
2.f) Weiterschreiben. BASIC: Append
3.) Schliessen
4.) Lesen
5.) Schreiben
6.) Positionieren
7.) Löschen
Alles weiter ist entweder Aufgabe des Betriebs-Systems (wie z.B. Benutzerverwaltung, RecordLocking) oder des Programms.
Diese Funktionen waren schon vor 30 Jahren in dem meisten BASIC-Dialekten vorhanden. Einzig Punkt 2.c musste meistens durch Positionieren simuliert werden.
MfG Peter(TOO)