Suche Infos zu sehr alter Kamera Bj ca 1907?

Hallo,

es geht um folgendes: Ich habe beim ausräumen meines Kellers eine alte Voigtländer Kamera gefunden und würde gern ein bisschen was über diese in Erfahrung bringen!
Ich nenne erstmal alle Daten die ich hier so hab:

Voigtländer Anastigmat 1:4,5

F= 13,5cm

No. 703040.

Gern kann ich auch noch bei Interesse ein paar Bilder per Mail schicken!

Die Kamera ist in original Ledertasche
mit Stativ (ebenfalls mit original Ledertasche)
und
einem zum Stativ passendem Fernrohr (wahrscheinlich ähnliches Alter wie die Kamera)

Ich wüsste gern Dinge wie:

  • das Alter
  • der Wert
  • die Bedienung

oder alle anderen Inforationen die in Verbindung mit diese Kamera stehen.

Vielen Dank
Manuel

Ps. der Hersteller konnte mir leider nicht sehr weiterhelfen… der Hersteller konnte mir nur die Info geben, dass die Linse um 1907 gebaut wurde…

Hallo Manuel,

es gibt diverse Fotoforen, wo man sich schlau machen kann. In einer mir gut bekannten Sammlung (ich habe mir die Kamera gerade ausgehliehen) ist eine Kodak aus dem Jahre 1909 (Modell 3 - F). Ich gehe davon aus, daß die Bedienung ähnlich ist und ich kann mit dem Gerät umgehen. Die Wertbestimmung ist schwierig, denn bei zB Ebay bekommt man dafür nicht sehr viel. Zudem kommt es auf den Zustand (Mechanik, Linsen, Rost) an. Das nächste Problem sind Filme. Diese Größe gibt es nur bei wenigen Spezialisten; ich habe mir die Adressen nicht aufgehoben!

Ganz allg. funktionieren diese Kameras, insb. wenn sie zusammenfaltbar sind, eigentlich ganz einfach. Deckel auf, vorsichtig den Schlitten (mit dem Balgen - dicht?) herausholen und dann zuerst mal prüfen, ob die Zeiten - hier bis 1/100 - überhaupt eingehalten werden (nach Gehör). Je nach Kamera gibt es dann diverse Einstellmöglichkeiten. Bei der Kodak ist ein Prismensucher vorhanden, auch Entfernungen kann man - bedingt - einstellen und sogar ein Selbstauslöser ist vorhanden.

Vielleicht noch ein Hinweis. Dort, wo man den Film einspult, ist ein abnehmbarer Deckel. Vorsichtig (bei der Kodak mit zwei gespreitzten Fingern) lösen (wieder richtig herum draufsetzen!). Im Innenteil sind die Herstellerdaten - vielleicht - vorhanden.

Gruß Klaus

Hallo.

Voigtländer war ein prominenter deutscher Kamerahersteller, ursprünglich österreichischer. Seit den 1970ern gibt es die Firma nicht mehr. Nur die Rechte auf den Namen blieben übrig und wurden in den 1990ern von Cosina, einem japanischen Hersteller von Kameras und Objektiven erworben. Die heutigen Voigtländerprodukte haben also nichts mit dem früheren deutschen Hersteller zu tun, was mit verklärt, warum der Hersteller deine Kamera nicht kennt. Hier mehr über die deutsche Firma: http://de.wikipedia.org/wiki/Voigtl%C3%A4nder

Es handelt sich vermutlich um eine Plattenkamera aus der Vorkriegszeit. Hier geht es zu Darstellungen von den drei Hauptverdächtigten Alpin, Avus und Bergheil: http://www.camerapedia.org/wiki/Alpin , http://www.camerapedia.org/wiki/Avus , http://www.camerapedia.org/wiki/Bergheil .

Was Geldwert betrifft, tut man klug daran, sehr nüchtern zu sein. Alte Kameras erhalten nur ausnahmsweise bedeutende Preise. Die meisten haben ihren Wert hauptsächlich als Erinnerungen an die schöne alte Zeit. Manchmal kann man auch mit einigen noch fotografieren.

Beste Grüsse,
TR