Suche IP-IR-Außenüberwachungskamera

Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand entsprechende Hinweise (Marke, Typ, Shop-Link, …) geben:

Ich suche eine wetterfeste IP-Kamera für die Hausüberwachung (Außen!), d.h.

  • sie sollte nicht zu groß sein
  • benötigt Infrarot für Beleuchtung
  • muss wetterfest sein
  • muss im Akkubetrieb laufen (kein Stromanschluss vorhanden)
  • soll Einzelfotos per Bewegungssensor machen
  • soll die Fotos ans Handy senden über WLAN (App?)

Bitte um reichlich Vorschläge :smile:

Hallo,

Akkubetrieb? Vergiss es. Wie oft willst du den wechseln?
(Außer, bei „möglichst kleiner Bauweise“ ist der Akku nicht relevant.)

Naja ich denke mal das geht mit Akku, da die Kamera ja nur per Bewegungssensor ein Foto machen soll und praktisch nur dann Strom verbraucht, was ja nicht so viel sein kann

Moin, moin,

wo gibt es Bewegungsmelder mit Elektronik, die „stromlos“ arbeiten??

mfg tugu

1 Like

nicht stromlos - aber eben der Verbrauch ist doch extrem niedrig oder? wenn nur „standby“ ist und einmal am Tag einer vor den Bewegungssensor läuft?

hi

hab ca vor 3 Tagen im Aldi (Süd) die bekannte berüchtigte „Wildkamera“ gesehen.

Vielleicht machst du dich damit mal vertraut

Gruß

mach ich, danke

da fehlt mir WLAN

Hallo,

  • benötigt Infrarot für Beleuchtung
  • muss im Akkubetrieb laufen (kein Stromanschluss vorhanden)

geht nicht, wenn Beleuchtung notwendig.

  • soll Einzelfotos per Bewegungssensor machen
  • soll die Fotos ans Handy senden über WLAN (App?)

Und dann jedesmal anmelden oder wie?

Vergiss es, sowas gibt’s nicht.
Gruß
rübe

nicht stromlos - aber eben der Verbrauch ist doch extrem
niedrig oder? wenn nur „standby“ ist und einmal am Tag einer
vor den Bewegungssensor läuft?

Du hättest gerne:

Einen Bewegungsmelder, ein WLAN Modul, IR Beleuchtung, ein Kameramodul und eine Auswertungs- und Steuerungselektronik.

Klaro gibt es sowas, zieht so ca. 2Watt.
Ein externer Akkupack mit 7,2V /4,6Ah (knapp ein halbes Kilogramm bei NiMh Technik) ist dann erst in ca. 15h leer, da reicht also allabendlicher Wechsel (tagsüber dürfte das Teil ja weniger verbrauchen).
Im Winter musst du aber mit Abstrichen rechnen, würde eher zwei Akkupacks nehmen und gut isoliert anbringen.

–> An einer Spannungsversorgung mit Netzteil kommst du ernshaft nicht vorbei.

Warum soll die Kamera im Akkubetrieb laufen?

Wenn ein Haus in der Nähe ist, wird es wohl kein Problem sein, irgendwo unsichtbar 5V oder 12V zu verlegen. Da würde es noch mehr Sinn machen, die Kamera in einem Auto zu montieren und über die Autobatterie zu speisen.

Man kann unendlich viele Vorschläge machen, wenn der eigentliche Verwendungszweck geheim bleibt. Wie wichtig die Überwachung ist wissen wir auch nicht, meist wollen ja die Fragesteller alles haben aber kein Geld ausgeben :stuck_out_tongue:

Versuche es beim Pollin Versand, oder bei Pearl auf seite 253.
Ansonsten in der Bucht oder Googel.