Suche Japangeschirr und Messer (Günstig?)

Huhu,

also, der Tisch ist bestellt, jetzt muss noch was drauf: Japanisch anmutende Teller, exclusive Stäbchen und so weiter. Wer kennt einen Versender o.ä.? Als nächstes kaufe ich mir auch noch Japanische Küchenmesser, Frage: Wieso nicht Edelstahl? Aberglaube oder Nutzbringend? Problem: bin Linkshänder, trad. Messer sind meist einseitig für Rechtis geschliffen…

Wer Hilft? Danke!

Zaphod

Hi, nur zum Thema jap.Messer:

eigentlich wären diese eher weniger geeignet, wenn man mal nach deinen Fragen urteilt, sie sind sehr empfindlich gegen falsche Behandlung und gefährlich z.B. wenn man die Finger falsch hält. Kohlenstoffstahl wird verwendet, da er sich wesentlich härter machen lässt, als Edelstähle. die beste Balance zwischen Rostfreiheit und Schnitteigenschaften bieten wohl Messer mit Kohlenstoffstahlmittelschicht und Edelstahl-Aussenlagen = es rostet nur die Mittelschicht. Es gibt durchaus auch beidseitig geschliffene Messer („Universalmesser“), die vom Handling her besser für den Anfänger geeignet sind, als Einzweckmesser.
Aber Spülmaschine is eh nix und sofort abtrocknen und ggf. ölen ist Pflicht.

Als Einstieg:
http://www-x.nzz.ch/format/broadcasts/transcripts_16…

Händler:
http://www.klang-stille.de/shopv4/lshop,showrub,2002…
Das Messer Santuko Hocho wäre sicher was für dich, wenn Geld nicht so die Rolle spielt. Und gleich einen japanischen Schleifstein dazukaufen. Diese Messer dürfen nur auf solchen feinkörnigen Wassersteinen geschliffen werden.
auch zu empfehlen:
http://www.dick-gmbh.de
http://www.feinewerkzeuge.de/messer.htm
http://www.messerdepot.de/
http://www.sushimesser.de/

Andreas

Hi Zaphod,

Japanisch anmutende Teller, exclusive Stäbchen und so weiter.

http://www.paul-schrader.de/index2.mb1?mb_f020_id=w2…

Als nächstes kaufe ich mir
auch noch Japanische Küchenmesser, Frage: Wieso nicht
Edelstahl? Aberglaube oder Nutzbringend? Problem: bin
Linkshänder, trad. Messer sind meist einseitig für Rechtis
geschliffen…

vielleicht hier
http://www.manufactum.de
?

Gandalf

www.japanese-knives.com
www.kochmesser.de
www.shokunin.de

Hier wird einiges zur den Messern erklärt.
Mal kurz zusammengefasst: Extrem harte Stähle können deshalb schärfer geschliffen werden, weil sie sich beim Schleifvorgang nich verbiegen, sprich nicht „graten“. Das spielt sich zwar im Nanometer Bereich ab, ergibt aber das gewünschte Ergebnis. Der Winkel, mit dem die Klingen angeschliffen werden können ist viel spitzer als bei „normalem“ Stahl.

Noch ein Link
Noch einer:

www.suisin.co.jp