Hallo
ich suche jemanden der die Platine meines Schweißgerätes repariert:
Es ahndelt sich dabei um ein Gerät von Messer Griesheim mit der Bezeichnung: Omnitic 200DC - das Gerät wurde nur in einem Laborbetrieb benutzt und funktionierte bis zuletzt.
Ich habe es dann privat übernommen und es stand nun mehrere Jahre trocken und sauber.
Nun wollte ich es wieder in Betrieb nehmen - aber es schaltet nicht mehr.
Der Lüfter der Kühlung läuft an, aber sonst nichts!
Hatte das Gerät jetzt zum ehemaligen Händler gebracht und die hatten die Platine wiederrum zu einem anderen gebracht der die Platine überprüft hat und einen Kostenvoranschalg für 500.- Euro gemacht hat!
Das ist für mich so nicht zu leisten, vor allem weil ich das Gerät nur zu Hobby Zwecke benutzen will.
Kann mir jemand diese Platine kostengünstig und fair reparieren?
Ich glaube dass gar nicht viel defekt sein kann weil das Gerät kurz vor dem ausmustern noch einmal zur Überprüfung weg gekommen war -Schlauchpaket usw ist neuwertig.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Danke im Voraus
Hallo!
Glauben nützt hier nicht. Auch wenn es früher einwandfrei lief, es kann jetzt kaputt sein.
So kaputt, das sich keine Reparatur lohnt.
Platine könnte Spezialteile enthalten, die extra hierfür hergerichtet wurden. Die kann man nicht frei als Ersatz beziehen.
Der Werkskundendienst tauscht Platine aus, repariert wohl nicht. Das hat Kostengründe(er hat gar keine Teile, hat Platine extern fertigen lassen!)
Und ein hilfreicher Heimwerker,Bastler oder auch Elektroniker/ Radio-u. Fernsehtechniker müsste sich mit der Schaltung in jedem Fall vertraut machen. Also muss man Schaltplan/Anleitung,Verdrahtungsplan,Prinzipschaltbild beschaffen und danach gilt das was ich schon anfangs sagen.
Vielleicht kann man rein optisch etwas auf der Platine erkennen. Vielleicht stellst Du dazu mal ein Foto ein.
Und das es die Steuerplatine ist, mag man annehmen, wenn Kundendienst es sagte.
Trotzdem würde man auch nach anderen(einfacheren) Fehlern suchen.
MfG
duck313
Moin
Probier mal die (ausgebaute) Platine mit wasserfreier Pressluft abzupusten.
Hat bei meinem schon ein paar mal geholfen.
Waren die gleichen Symptome, Lüfter an & sonst nix.