Hallo Ich benötige ein paar relativ simple Platinen, dafür suche ich jemanden, der mir da bei der Entwicklung helfen kann. Bestücken könnte ich selber, aber alles andere.
Evtl. auch komplett.
Gibt es da irgendwo ein Forum oder sowas, wo man solche hilfe bekommt?
Danke
Hallo,
klingt für mich toll und ich würde auch gern helfen, nur komme ich da nicht rein!
Irgendwie hast Du da eine Sperre eingebaut.
Also nochmal von vorne anfangen.
Bis (hoffentlich) dann, jo_enn
Hallo Patrick,
je nach Umfang bieten sich hierfür sogen. Lochrasterplatinen an, d.h. eine Seite hat so ca. 2000 gebohrte Lötstellen im Punktraster 2,54 mm. Eine Stadnard Platinengröße ist 100 x 160 mm.
Der „Bastler“ als solches plaziert nun seine Bauteile nach eigenem ermessen auf der Platine und lötet sie von unten fest. Dann nimmt er gemäss Schaltplan die entsprechenden Verbindungen vor.
Dies kann z.B. mit verzinkten Blankdraht erfolgen, hier werden alle paar cm eine Lötung vorgenommen. Die Leitungen dürfen sich natürlich nicht berühren wegen Kurzschluss.
Wer da nicht so fit drin ist oder weil es zu komplex ist, der verwendet statt dessen isolierten 0,14 mm dünnen Draht, verkabelt ebenso und muss immer die Enden abisolieren und anlöten.
All das ist nur was für den kleinen Bastelbedarf, kleine Spannungen, kleine Ströme etc.
@ jo_enn
wo kommst du nicht rein?
Ich will schon eine richtige Platine haben. dzau brauch ich auch wen, der ein wenig erfahrung mit dem Plazieren von bauteilen hab. und was in welcher Form alles nötig ist.
Danke
Hallo,
schick mir mal Deine mail-Adresse, dann sehen wir weiter.
Grüße, jo_enn
Hallo Juergen,
Der „Bastler“ als solches plaziert nun seine Bauteile nach
ich weiß ja, dass „der Bastler“ in diesem Forum immer etwas herablassend angeschaut wird; aber ist er jetzt schon ein Neutrum?
Viele Grüße von Ph33
Korrektur
Hallo Fragewurm,
Dies kann z.B. mit verzinkten Blankdraht erfolgen, hier werden
alle paar cm eine Lötung vorgenommen.
Ich würde ja verzinnten Draht empfehlen!
MfG Peter(TOO)
Die letzten Platinen habe ich in der Techniker Ausbildung in der Schule layoutet.
Geätzt hatte sie das Elektronik Lädchen in dem wir auch Bauteile bezogen haben.
Vielleicht gibt es ähnliches bei euch, bzw. vielleicht mal in der Berufsschule / Technikerschule fragen.
(Vielleicht kann ich auch weiterhelfen.)
hi
ich kann dir irgendwie nicht schreiben.
hmmmm