Suche Jobangebote

Hallo zusammen,
hab mal eine Frage zu Jobangeboten für Familienpfleger.
Bin gelernte Fpf/ Staatlich anerkannte Familienpflegerin und suche schon seit langer Zeit Jobs, selbstverständlich bzw. nach Möglichkeit Vollzeitjobs und aber auch nach dem Tarifvertrag in Anlehnung an den ÖD.

Meine Frage an Euch:
Wo kann man noch suchen, bzw was kann man noch bei google.de eingeben? Laut Ausbildung kann eine Fpf. in Mobilen Sozialen Diensten, Betreute Wohngruppen, Altenheime, Behinderteneinrichtungen, KiTas, Krankenhäuser/ Rehabilitationszentren arbeiten. Komischerweise bekomme ich nur absagen, das man mit einer Fpf. nichts anzufangen wisse…
Bin echt verzweifelt. Lt. Berufenet kann eine Fpf Bei einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5, Stufe 3 bis Entgeltgruppe 9, Stufe 5, erhalten Beschäftigte, deren Vergütung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) angelehnt wird, ein Monatsbruttoentgelt von € 2.299 bis € 3.448 verdienen.
Wer kann mir Tipps geben?

Quelle: pharmajobs.com

Guten Abend,

habe gerade Ihre Mail gesehen. Da ich mir vorstellen kann, dass eine lange ergebnislose Suche niederschmetternd ist, würde ich Ihnen einfach mal zu Blindbewerbungen raten. Könnte mir vorstellen, dass dies in Behinderteneinrichtungen am ehesten erfolgversprechend ist. Da ich nicht weiß, wo Sie zuhause sind, ob Sie auch einen Ortswechsel in Kauf nehmen würden - hier im süddeutschen Raum befindet sich die Regens-Wagner-Stiftung - http://regens-wagner-dillingen.de/hp1/Startseite.htm - in röm. kath. Trägerschaft, die Herzogsägmühle der Diakonie http://www.herzogsaegmuehle.de/, und http://www.heimplatz-deutschland.de/bayern/betreutes… - ebenfalls römisch-kath. Träger.
Ob die Gehaltsvorstellungen, die man Ihnen angegeben hat, realistisch sind, finde ich fraglich.
Was mir heute noch in die Hände gefallen ist, sind folgende Angebote. Ob davon eines für Sie in Frage käme, weiß ich nicht: http://www.demeter.de/fachwelt/jobs/pdf?
Geben Sie nicht auf. Ich kenne Ärzte, die haben mehr als 200 Bewerbungen geschrieben. Wir, mein Mann und ich, haben in solchen Situationen zum Vater im Himmel gebetet. Das tut der eigenen Seele gut und hat auch zum Erfolg geführt.
Versuchen Sie es einfach, Sie können uns gerne noch einmal schreiben; am liebsten wäre es uns, wenn Sie uns mitteilen könnten, dass Sie fündig geworden sind. Übrigens kooperiert die Regens-Wagner-Stiftung hier bei Landsberg am Lech auch mit der Arche - http://landsberg.arche-deutschland.de/ll_mitarbeit.htm mit Wohngruppen in Landsberg am Lech, die vielleicht auch ein Arbeitsfeld für Sie wären.
Gottes reichen Segen und freundliche Grüße von Huber’s
[email protected]

Hallo zusammen,
hab mal eine Frage zu Jobangeboten für Familienpfleger.
Bin gelernte Fpf/ Staatlich anerkannte Familienpflegerin und
suche schon seit langer Zeit Jobs, selbstverständlich bzw.
nach Möglichkeit Vollzeitjobs und aber auch nach dem
Tarifvertrag in Anlehnung an den ÖD.

Meine Frage an Euch:
Wo kann man noch suchen, bzw was kann man noch bei google.de
eingeben? Laut Ausbildung kann eine Fpf. in Mobilen Sozialen
Diensten, Betreute Wohngruppen, Altenheime,
Behinderteneinrichtungen, KiTas, Krankenhäuser/
Rehabilitationszentren arbeiten. Komischerweise bekomme ich
nur absagen, das man mit einer Fpf. nichts anzufangen
wisse…
Bin echt verzweifelt.

Quelle: pharmajobs.com

Hallo,

danke für Deine Frage.

Richtig sicher bin ich mir bei meiner Antwort nicht, das bitte ich zu beachten jedoch habe ich eine Vermutung.

Momentan studiere ich ja selbst noch Soziale Arbeit (schreibe aber gerade an meiner Abschlussarbeit) - habe aber zumindest schon mal ein paar Monate Praktikum beim Jugendamt (auch KSD oder ASD) gemacht. Und das Jugendamt ist ja ein klassisches Gebiet, auf dem Familienpfleger tätig sein können. Allerdings haben da meiner Meinung nach nur Sozialarbeiter/ Sozialpädagogen gearbeitet und keine Familienpfleger.

Wie ist das mit Deinem Abschluss? Darfst Du auch Sozialpädagogische Familienhilfe machen? Ich habe nämlich gerade eben auf einer Internetseite mal nachgeschaut, was sich hinter Deiner Berufbezeichnung alles verbirgt (also Lehrinhalte etc.) und muss sagen, dass ich finde, dass sich viele Einsatzbereiche und Tätigkeiten sehr mit denen von Sozialarbeitern überschneiden.
Wie gesagt, genau weiß ich es nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass viele Einrichtungen bzw. Ämter lieber studierte Sozialarbeiter einstellen weil die wahrscheinlich breiter einsetzbar sind.

Viele Grüße,

Biena

hab mal eine Frage zu Jobangeboten für Familienpfleger.
Bin gelernte Fpf/ Staatlich anerkannte Familienpflegerin und
suche schon seit langer Zeit Jobs, selbstverständlich bzw.
nach Möglichkeit Vollzeitjobs und aber auch nach dem
Tarifvertrag in Anlehnung an den ÖD.

Meine Frage an Euch:
Wo kann man noch suchen, bzw was kann man noch bei google.de
eingeben? Laut Ausbildung kann eine Fpf. in Mobilen Sozialen
Diensten, Betreute Wohngruppen, Altenheime,
Behinderteneinrichtungen, KiTas, Krankenhäuser/
Rehabilitationszentren arbeiten. Komischerweise bekomme ich
nur absagen, das man mit einer Fpf. nichts anzufangen
wisse…
Bin echt verzweifelt. Lt. Berufenet kann eine Fpf Bei einer
Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5, Stufe 3 bis
Entgeltgruppe 9, Stufe 5, erhalten Beschäftigte, deren
Vergütung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
(TVöD) angelehnt wird, ein Monatsbruttoentgelt von € 2.299 bis
€ 3.448 verdienen.
Wer kann mir Tipps geben?

Quelle: pharmajobs.com

Hallo,
Sorry, aber da bin ich total mit überfragt

Viel Glück !!

Gruss :smile:

Schnucki

.
Hallo hr-cronet,

es tut mir leid, da kenne ich mich gar nicht aus.
Kann Dir das Arbeitsamt nicht helfen?

Bei reinen arbeitsrechtlichen Fragen, da könnte ich Dir helfen, meistens :wink:

Sorry…

LG und viel Erfolg,
Hoelti.

Hallo,

Stellenangebote findet man u.a. bei der Jobbörse der Agentur für Arbeit und auch bei meinestadt.de.
Alternativ kann man einen Beratungstermin bei der Agentur für Arbeit vereinbaren. Dort helfen Arbeitsvermittler bei der Jobsuche.

Gruß

Hallo, auf den Webseiten von http://www.arbeit-job-karriere.de sind allerhand Aussagen zu den unterschiedlichsten Themen; musst mal gucken, ob eine Antwort für dich dabei ist:

Viel Erfolg
Wolle

Hallo, deine Frage wundert mich. Hier in München werden Familienpflegerinnen gesucht und auch der Beruf ist bekannt. Sie arbeiten zum größten Teil bei gemeinnützigen Verbänden wie der Caritas oder bei Vereinen wie dem Katholischen Familien- und Altenpflegewerk. Mit Internetsuche habe ich allerdings auch schlechte Erfahrungen gemacht. In meinem Beruf gibt es auch kein einziges Angebot. Vielleicht musst du dich eigeninitiativ bei den großen Verbänden bewerben?
VG Ev

guten tag
ruf die sozialen arbeitgeber an
diakonie
caritas
rotes kreuz etc

gruss und viel erfolg