Suche Kassensysthem mit kl. warenwirtschaft !

Ich bin auf der Suche nach einem Kassensysthem für meinen Musiksaitenhandel. D.h. ich bekomme Saiten von einem Lieferanten (ca 1000 verschiedene), muss dann jede einzelne Tüte mit einem Barcode Label versehen, wobei mgl. gleich der Warenbestand abgeglichen werden soll. Wenn ich jetzt eine Bestellung habe möchte ich die entsprechenden Tüten abscannen und eine Rechnung soll generiert werden. Da die Anfragen meistens per Mail kommen wäre es auch toll wenn ein Mailprogramm angebunden wäre. Weiß jemand ein gut funktionierendes? Es geht um 5-10 Bestellungen pro Tag die abzuarbeiten sind! Gibt es sows auch schon für Mac oder legt man sich da nur ein Ei wenn man dann zB. eine Vernetzung zur Bezahlungsabwicklung mit der Bank anlegt?
Ich brauche also einen Computer mit entsprechender Software,
einen Barcode-Scanner
einen Barcode Drucker
und einen Drucker für die Rechnungen.
sovile weiß ich ansonsten bin ich über jeden Tip dankbar,
Mathis

Hi, ich kann Dir da nur Venalis empfehlen www.venalis.de
hab da bereits Erfahrungenmit einem Musikhandel gemacht, funzt auf jedem normalen PC, ab 49€ für Neugründer, ab 149 € für Einzelplatz. Extrem umfangreich… ich helfe Dir gerne weiter, wenn du magst, Kassenschublade und Display (falls notwendig) von Jarltech, bei Rechnungen würde ich auf A4 umstellen und mit Laserprinter drucken. Das ist weit billiger als ein Kassendrucker, entweder doppelt drucken oder die Duplikate später erstellen. Ich mach so 140 Kunden im Jahr mit Warenwirtschaft und bin gerade mit Venalis sehr zufrieden. Der SAGE-Ramsch hat mich sehr enttäuscht (GS-Software, PC-Kaufmann, etc) so dass ich mit diesem Zeug nichts mehr zu tun haben will…Sorry.
Du kannst mich unter info@tc-edvberatung anmailen und ich erkläre Dir was Du wissen musst.
Grüsse, Ralf

Hallo Mathis

Leider kann ich dir dabei nicht weiter helfen da meine Kunden und somit auch mein Know-How im Bereich der Grosskunden sind (1000 Filialen, 4 Miliarden Umsatz).
Ich hoffe jemand anderes kann dir bei deinem Problem weiter helfen.

Hallo Mathis,

es gibt schon brauchbare Warenwirtschaftssystem bei ebay (z.B. LGx Warenwirtschaft) für wenige Euros.

Ich würde auch erst mal mit den preiswerteren Systemen anfangen, da auch 10 Bestellungen pro Tag ja noch recht gut überschaubar sind, auch wenn die Software nicht alles an Funktionen abdeckt, die du dir wünscht.

Unter dem Thema Kassensystem wird es in der Regel teuer. Aber wofür benötigst du beim Versandhandel ein Kassensystem? Es geht doch vermutlich weitestgehend bargeldlos.

Scanner sind eigentlich nur notwendig, wenn du bei der Kommissionierung Fehler durch einen Kontrollscann vermeiden möchtest oder wie im Einzelhandel die Erfassung von Artikeln vereinfachen soll. Wenn du dein Geschäft anfangs allein abwickelst, wirst du doch kaum eine Fehlerquote als Problem haben. Allerdings ist ein Scanner ja nur ein Eingabegerät und die Warenwirtschaft müßte erst mal eine Abfrage stellen, die mit dem Einlesen der Artikelnummer (EAN) über den Scanner beantwortet wird. Bei Abweichungen zu der erwarteten EAN gibt es dann die Fehlermeldung auf dem Bildschirm.

Hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß
Claus-Peter

Hallo Claus-Peter,

danke für die schnelle Antwort, das mit dem Kassensysthem stimmt das braucht es wohl erstmal nicht.
Den Scanner fände ich schön um nicht immer die Artikelnummer eingeben zu müssen und für die Inventur!
Haben Sie zufällig Erfahrung mit Amicron-Factura oder Venalis?
Herzlichen Gruß Mathis

irgendwie scheint die emailadresse nicht zu funktionieren, meine Antwort kommt immer wieder zurück, kannst Du sie mir bitte nochmal schicken!
Danke, Gruß
Mathis

ja, da ht sich wohl das . de davongeschlichen :
[email protected]
oder [email protected]
oder 0171-5367990 von 6 - 22 uhr lol
Wünsche Dir ne schöne woche!!!

Hallo Mathis,

zu den beiden Produkten kann ich nichts sagen.

Gruß
Claus-Peter

Hallo,

ich hab mir Deine Anforderungen einmal angesehen.
Genrell könnten wir das mit SAP schon leisten, sind aber eigentlich nicht auf Installationen spezialisiert mit einem Benutzer, zumal dann das Investitionsvolumen ziemlich hoch sein wird.

Ganz nüttzlich in so einem Verbund ist auch eine Buchhaltung. Die könnte z.B. als Lightversion laufen und die Buchungen für den Steuerberater erzeugen. Ansonsten sind Deine Anforderungen für viele Systeme Standard.

Viele Grüße
Markus

Hallo Markus, vielen Dank für deine Antwort, ich finde das Forum immer wieder den Hammer toll!
Jedenfalls glaube ich auch das SAP von dem her was es kann und auch vom finanziellen eine Nummer zu groß
ist und so werden ich mir wohl Venalis einmal genauer anschauen, trotzdem Danke für deine Hilfe,
Gruß Mathis

Hi,

habe Deine Anfrage jetzt noch einmal gesehen, schon was gefunden? Sorry, für meine Nicht-Beantwortung!

LG, A. Janssen

Hallo, tut mir leid da weiß ich nicht genug drüber.
MfG Rüdiger