Hallo Wissende,
auf unserer Freizeit lesen und spielen wir jeden Jahr ein Buch vor. Dieses Jahr haben wir das Thema Zeitreise. Leider ist mir noch kein passendes Buch unter gekommen, darum wollte ich mal euch fragen.
Wir dachten an „Momo“ von Michael Ende aber an der Geschichte ist das Problem, dass es so eine One-Woman-Show ist, also einer die ganze Zeit spielen muss und die anderen nichts zu tun haben…
Ein Buch das für mich in Frage käme sollte folgende Kriterien erfüllen:
- geeignet für Mädchen von 9-14 Jahren
- am besten mehrere Hauptpersonen (müssen nicht nur Mädchen/Frauen sein)
- nicht allzu lang ca. 200-300 Seiten ("Die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär wäre z.B. viel zu lang)
- es sollte irgendwas mit Zeit bzw. Zeitreise zu tun haben, sodass es zu unserem Thema passt
Ich freue mich auf eure Vorschläge!
Danke und schöne Grüße aus Tübingen
Eva
Hallo Eva,
hier ein Tipp:
http://www.amazon.de/Das-Falkenschloss-Tilde-Michels…
Umfang: 171 S., in den Hauptrollen ein Junge und seine Schwester, ich fand’s ganz spannend.
Gruß: Uli
Hallo,
wie wäre es mit „Charlie Bone und die magische Zeitkugel“ von Jenny Nimmo (http://www.amazon.de/Charlie-Bone-die-magische-Zeitk… ) ?
Hallo ScullyMoon,
vielleicht
Rogalla, Peter: Das gläserne Karussell. Zwiebelzwerg-Verlag 2008, ISBN 978-3-86806-009-6 Buch anschauen
http://pressemitteilung.ws/node/144495
Viele Grüße
Marvin
Hallo,
ein tolles, spannendes Buch mit mehreren „Hauptpersonen“ ist
" Die Zeitfalte" von Madeleine L´Engle
http://www.amazon.de/Die-Zeitfalte-Madeleine-LEngle/…
Viel Spaß damit wünscht Kay
Moin,
wie wäre es mit dem Klassiker
The Time Machine (Die Zeitmaschine) von H.G.Wells?
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Zeitmaschine
Gandalf
natürlich Harry Potter
Hi Eva
In Harry Potter und der Gefangene von Askaban spielen Zeitreisen durch einen Zeitumkehrer eine Rolle.
Aber wahrscheinlich ist euch das Buch zu lang. Auch sollte man vorher Band 1 & 2 gelesen haben.
Gruß
schattem
Hallo für die etwas größeren oder wenn die 9jährigen gut drauf sind wäre mit „Jeans in die Steinzeit“ noch was, ist eher eine ABenteuergeschichte und nur indirekt eine Zeitreise, aber ich fands damals toll.
Gruß Susanne