Suche Kirchenlied

Hallo Experten,

ich bin auf der Suche nach einem Kirchenlied, welches, wenn ich nicht ganz falsch liege, als Choral (mit Notenköpfen ohne Wert und ohne Metrum) notiert war und in einer dorischen Molltonart (vermutlich d) erklingt. Ich erinnere mich nur an ein Melodiefragment, bei dem ich mir ziemlich sicher bin, dass es so oder sehr ähnlich ist. Damit müsste ein routinierter Kirchengänger es zweifelsfrei identifizieren können:

a a c’ d’ d’ c’ h c’ d’ ^ c’ a c’ h g f e d c ^ g f g a g f e d c d d ^

^ = Atempause/Phrasenende

Das doppelte a am Anfang und das doppelte d am Ende könnte auch jeweils nur eine Silbe gewesen sein. Ich freue mich auf eure Antworten.

Gruß
Huttatta

Das können vielleicht katholische Kollegen beantworten, ich leider nicht.
Gruß HelgeM

Hallo!
Ich vermute auch, dass das die Katholiken angeht, als Ex-Evangelische und nun russisch-orthodoxe Christin kenne ich diese Melodie nicht.
Viele Grüße
Thuja

Hallo!
Das dürfte ein Ausschnitt aus dem Pfingsthymnus „Veni Sancte Spiritus“ sein. Der steht im (alten) Gotteslob unter der Nummer 243. Der von dir angegebene Ausschnitt wird auf die Textzeilen „Consolator optime, dulcis hospes animae, dulce refrigerium“ gesungen.
Brandy

Hallo Brandy,

Ich besitze zwar nicht das „Gotteslob“, das Lied ließ sich aber leicht im Internet finden. „Veni Sancte Spiritus“ hat tatsächlich die gesuchte Melodie, die mir aus meiner lange zurückliegenden Kirchenchor-Episode noch sehr geläufig ist. Ich glaube aber jetzt, mich im Zusammenhang mit dem angegebenen Melodiefragment auch an das Textfragment „aut in quo contristavi te“ (erste Phrase des Melodiefragments) erinnern zu können, was allerdings laut Internetquellen aus „Popule Meus“ stammt, an das ich mich wiederum überhaupt nicht erinnern kann. Seltsam. Vielleicht vermischt sich da einiges. Oder gibt es etwa doch noch eine Bearbeitung mit geändertem Text? Wie dem auch sei, ich habe wieder die komplette Melodie und kann nun daraus die geplante Instrumental-Jazz-Version basteln.

Vielen Dank!

Gruß
Huttatta