Hallo
Ich versuche mich schon seit längerem in die Freien Lizenzen einzulesen, jedoch ist das nicht so einfach. Genauer gesagt geht es um die Apache-Lizenz. Ich, bzw. die Firma in der ich arbeite mächte die Software Lucene (http://de.wikipedia.org/wiki/Lucene) nutzen. Laut Wikipedia steht diese Software unter der Apache-Lizenz.
So was beduetet diese Lizenz nun?
Kann ich diese Software kostenlos benutzen?
Kann ich diese Software modifizieren?
Kann ich Closed Source daraus machen (möchte meinen Code nicht weitergeben)
Kann ich die Software (orginal oder modifiziert) komerziel nutzen, bzw. verkaufen?
Kann ich meine Software, die Code aus Lucene enthält unter eine properitäre Lizenz stellen?
Kann ich sämtliche orginalen Copyrights oder Ähnliches rausnehmen?
Das klingt ziemlich „assozial“ gegenüber der Open Source Community, aber ich persönlich habe damit nichts zu tun, ich recherchiere nur im Auftrag meines Arbeitgebers.
Mein Problem ist, das ich immer öfter mal Widersprüche finde was die Lizenz betrifft und ich nie genau weis was jetzt richtig ist. Die Infos die mein Arbeitgeber von mir erwartet müssen 100%ig richtig sein damit ich und auch mein Arbeitgeber im Nachhinein nicht ärger bekommen wegen Lizensverletzungen oder ähnliches.
Deswegen hoffe ich das ich hier sehr kompettente Anworten bekomme und keine Mutmaßungen von Leute die nur die hälfte wissen (sry)
So wie ich das verstanden habe kann ich properitäre Software aus Apache-Lizenz-Software machen aber das ist in meinen Augen ja wieder ein Widersprüch zu der Aussage „Apache ist kompatibel zu GPL v3“, welche das ja verbietet…sofern ich „kompatibel“ richtig interpretiere.
Und wenn man glaubt man hat das Lizenz zeugs alles verstanden, dann stöhst man auf solche Dinge wie „Copyright“ „Copyleft“ „schwaches Copyleft“ und schon checkt man wieder garnixmehr
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen
Gruß und Danke