Suche kostenlose Plattform zum Datentausch

Hallo,

ich möchte mit meiner Ausbildungsgruppe Dokumente austauschen und suche nach einer kostenlosen Plattform im Internet, die das ermöglicht (z.B. ein Forum).
Wichtig ist, dass die Daten geschützt sind und niemand, der nicht in unserer Gruppe ist, Zugriff auf die Daten bekommt (d.h. sich auch nicht anmelden kann).

Kennt ihr da was?

Google Text & Tabellen
Hallo Sebastian,

„Google Dokumente“ kommt dem nahe. Dort lasen sich alle Dokumente hochladen, egal ob Text, Tabelle, PDF oder Grafik.
https://docs.google.com
http://support.google.com/docs/bin/answer.py?hl=de&a…

Gruß
angerdan

Hallo Sebastian,

ich möchte mit meiner Ausbildungsgruppe Dokumente austauschen und suche nach einer kostenlosen Plattform im Internet, die das ermöglicht

ich benutze dafür den Webspace von der Seite MyDrive.

http://www.mydrive.ch/

Das gibt es in der kostenlosen Version mit 2 GB, oder als kostenpflichtige Variante mit mehr Speicherplatz und zusätzlichen Vorteilen.

In der kostenlosen Version kann der Hauptnutzer (der sich dort angemeldet hat) einen Zugang mit extra Zugangsdaten für Gäste einrichten. Der Hauptbenutzer kann festlegen welche Rechte der Gastbenutzer hat:

1 Bestimmte Ordner können für Gäste unsichtbar geschaltet werden

2 Der Gast hat nur Leserechte, das bedeutet er kann Dateien sehen, anzeigen/abspielen (Bilder Videos usw.) lassen, oder Dateien herunter laden.

3 Der Gast hat Uploadrechte, das bedeutet zusätzlich zu Punkt 2 kann der Gast auch neue Dateien hoch laden.

4 Der Gast hat Vollzugriff und kann zusätzlich zu Punkt 2 und 3 auch Dateien und Ordner Löschen, überschreiben, umbenennen oder verschieben.

Wichtig ist, dass die Daten geschützt sind und niemand, der nicht in unserer Gruppe ist, Zugriff auf die Daten bekommt (d.h. sich auch nicht anmelden kann).

Das kann man dadurch erreichen dass man nur den berechtigten Personen die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) für den Gastzugang mitteilt. Da gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.

1 In der kosten losen Variante legt der Hauptbenutzer einen Gastzugang an, und stellt ein welche Rechte die Gäste haben. Dann bekommt jeder Gast die Zugangsdaten für den Gastzugang und alle Gäste haben die gleichen (eingestellten) Rechte.

2 In der kosten pflichtigen Variante kann der Hauptnutzer mehrere verschiedene Gastzugänge mit unterschiedlichen Rechten einrichten. Dann kann er den verschiedenen Gästen auch unterschiedliche Rechte einräumen. Die ausgewählten Benutzer bekommen dann nur die Zugangsdaten für die Gastzugänge die ihren Rechten entsprechen.

Gruß
N.N