Suche kostenloses Tool > Netzwerküberwachung

Hallo,

alle Tools die ich bisher finde schießen über das Ziel hinaus. Ich suche ein kostenloses Tool, welches diverse Rechner anpingt und wenn diese nicht erreichbar sind soll er eine Mail senden.
Das war es schon :smile:.

Jemand eine Idee?
Danke!!

Gruss we³

Moin,

alle Tools die ich bisher finde schießen über das Ziel hinaus.
Ich suche ein kostenloses Tool, welches diverse Rechner
anpingt und wenn diese nicht erreichbar sind soll er eine Mail
senden.
Das war es schon :smile:.

Wenn das Leben so einfach wäre…

Klar kann man so was machen: im Windows-Bereich ein paar Zeilen DOS oder Powershell Script mit einem Mailer-Proggi wie „blat“ und gut ist. Unter Linux noch einfacher mit ein paar Zeilen Bash oder php.

Aber…

Spätestens wenn Dir das erste mal der Mail-Account geplatzt ist, überlegst Du Dir, dass es vielleicht keine so tolle Idee ist, wenn die Ausfall-Mail eines bestimmten Geräts alle 30 Sekunden wiederholt wird. Also muss man eine Mail eher bei Statusänderungen schicken. Machbar aber schon erheblich komplizierter.

Wartungsfenster. Geplante Downtimes. Alles Sachen, wo die Administratoren eher nicht mit Mails genervt werden wollen. Sollte man einstellen können.

Generell sinkt der Alarmwert einer Nachricht, wenn sie in hunderten von unwichtigen Mails begraben ist. Man muss also filtern können.

Irgendwann kommt man dann zu der Erkenntnis, dass es vielleicht seinen Grund hat, dass z.B. Nagios kein 10-Zeiler ist und dass man sich u.U. doch einen Gefallen tut, wenn man gleich eine solche Lösung installiert - auch wenn man am Anfang vielleicht nur 1% der Fähigkeiten auch wirklich einsetzen wird.

Gruß
Stefan

Und wenn man keine „Lust“ auf Linux hat und alles auf Windows haben will!?!

Moin,

Und wenn man keine „Lust“ auf Linux hat und alles auf Windows
haben will!?!

Dann nimmt man Geld in die Hand und kauft sich ein entsprechendes Tool unter Windows, z.B. SNMPc oder WhatsUp. Es gibt auch vereinzelt Freeware (z.B. TheDude), aber mit Nagios vergleichbar ist das nicht. Zur Not ginge sogar Cacti. Mit dem entsprechenden Plugin kann das auch ein einfaches Statuspingen und es gibt auch eine Windows-Distri.

Nebenbei: was kümmert einen das Betriebssystem? Man will doch mit dem Tool arbeiten. Zur Not nimmt man so etwas wie FAN (http://www.fullyautomatednagios.org/) eventuell in einer VM unter Windows und gut ist.

Gruß
Stefan

1 Like