Suche Langzeitexperiment mit Eintagsfliegen

Hallo

Vor ein paar Jahren wurde im TV über ein Langzeitexperiment mit Eintagsfliegen berichtet. Das Experiment lief in etwa so ab: Die Fliegen wurden nach dem Schlüpfen nach Geschlecht sortiert und in Behältern untergebracht. Die Behälter öffneten sich erst nach einer bestimmten Zeit; nur die Fliegen, die dann noch am Leben waren, konnten daraufhin ihren Behälter verlassen um sich fortzupflanzen. Von Generation zu Generation wurde das Öffnen der Behälter immer mehr hinausgezögert. Es fand also eine Selektion statt, wodurch die Fliegen ein immer höheres Alter erreichen mussten um in Kontakt mit dem anderen Geschlecht kommen zu können.
Das Experiment lief einige Jahre (läuft es immernoch?) und damals, als die Sendung im TV kam, erreichten die aktuellen Fliegen ein doppelt so hohes Alter als ihre Vorfahren zu Beginn des Experiments. Ausserdem waren sie auch mehr als doppelt so groß.

Kennt jemand dieses Experiment und hat eventuell auch ein paar Quellen oder Links dazu?

Danke im Vorraus

Hallo,

kenne das Experiment leider nicht, aber bist du dir sicher, das das wirklich Eintagsfliegen waren und nicht Fruchtfliegen (Drosophila Melanogaster), allein da das Larvenstadium der Eintagsfliege ein bis mehrere Jahre dauern kann.

Mit Drosophila Melanogaster werden ziemlich häufig Experimente gemacht, da sie eine nicht ganz so lange Rekombinationszeit haben und genetische Veränderungen schon in der nachkommenden Generation zu sehen sind.

http://online-media.uni-marburg.de/biologie/genetik/…
http://de.wikipedia.org/wiki/Drosophila_melanogaster

Ansonsten musst du auf englische Seiten zurückgreifen

Habe aber auch leider keinen passenden Artikel dazu gefunden.

lg

Naja, unter „Eintagsfliegen“ verstehe ich halt Fliegen die nur einen Tag leben. Aber sehr wahrscheinlich warens Fruchtfliegen.