Suche leckere Füllungen für Wan Tab,

Hallo ihr Lieben

suche leckere Füllungen aller Art, salzig und süß, für Wan Tan.
Ich habe sie schon mit Leberwurst- und Blutwurstfüllung gefüllt.

Über weitere Ideen wäre ich sehr dankbar

Vielen Dank schon mal

Joel

Hallo Joel,

wenn du von Blutwurst sprichst - suchst du dann eher Cross-Over-Varianten? Oder soll es / darf es auch eher original sein?

Als Inspirationshilfe - erst einmal relativ authentisch:

und cross over:

LG Petra

Hallo Petra,

vielen Dank, für deine Tipps!
Mit Hühnchen, Schwein/Rind, oder Fisch kann ja jeder Wan Tans füllen!
Dagegen mit einer Füllung aus Leberwurst, oder Blutwurst, kann man ja mal eine andere Geschmacksvariante auf den Tsch bringen.
Deshalb suche ich auch süße Füllungen, die man dann, mit fruchtigen Soßen servieren kann

LG
Joel

Hallo Petra,

vielen Dank, für deine Tipps!
Mit Hühnchen, Schwein/Rind, oder Fisch kann ja jeder Wan Tans
füllen!
Dagegen mit einer Füllung aus Leberwurst, oder Blutwurst, kann
man ja mal eine andere Geschmacksvariante auf den Tsch
bringen.
Deshalb suche ich auch süße Füllungen, die man dann, mit
fruchtigen Soßen servieren kann

Hallo Joel,
folgende Mischungen fand ich ganz appetitlich „klingend“:

  1. Mango, Ingwer, Erdnussbutter, Karotte
  2. rote Beete, Äpfel, Lauch/Zwiebeln, Meerrettich
  3. Tomaten, Knoblauch, Chili, Kichererbsen, Chinakohl
  4. Ananas, Flußkrebsfleisch, Pilze, Flühlingszwiebeln :wink:

ich habe noch nie Wan Tans gemacht. Da bekomme ich richtig Lust dazu, wenn ich das so lese.

viele Glüße
Maelle

Hallo Maelle,

Wan Tan ist nix anderes als Teigtasche. Die gibt es ja irgendwie rund um den Globus. Zumal Wan Tan gedämpft, frittiert oder gebacken sein können…

Insofern ist auch die Vielfalt bald grenzenlos. Wenn ich so ein Wan Tan-Blatt mit Ricottafülle und in die Brühe gebe, hängt es irgendwo zwischen Maultasche und Ravioli…

Wan Tan-Blätter haben halt einen Vorteil für die Kreativküche: Es gibt sie abgepackt zu kaufen. Was dann auch mal ermöglicht, nur ein Dutzend für eine Vorspeise zu machen. (Ich jedenfalls werfe für 12 Ravioli ungern die Pastamaschine an) Und man kann eben ausprobieren…

Wichtig ist nur beim Einkauf der fertigen Blätter: Es gibt zwei Varianten! Die dünneren Blätter (zum Frittieren und backen) und die etwas dickeren für die Brühe. Frittiert man mit den dicken, wird der Teig zu massig, nicht mehr zart-knusprig. Nimmt man umgekehrt die dünnen zum Dämpfen oder für die Brühe, reissen sie.

Immer schön aufs Bildchen gucken (meist unterscheiden sich auch die Farben der Packungen, so dass man sich das dann für den Nachkauf merken kann).

LG Petra

2 Like

Hallo Manelle,

so geht es mir auch, besonders, wenn man sie als Fingerfood reicht undnicht die üblichen Füllungen verwendet.
Probier es einfach mal aus, es lohnt sich immer!
Übrigens auchKids mögen sie sehr gerne!

LG
Joel