Suche Linux zum lernen

Will mir selbst, etwas über Programmierung, Betriebssysteme, PCs beibringen bzw. beibringen lassen.

Suche dazu - auch weil es keine Kosten verursacht - ein LINUX in der einfachsten Version. - quasi wo man als geübter Benutzer anderer Oberflächen mal unter die Fenster in das innere der Signalübertragung in einem Personal Computer schauen kann.

Gibt es hierzu empfehlungen, welche Version von Linux ich dazu verwenden kann.

Danke

Thomas Michael Rechberger

hi thomas

wenn ich es recht verstanden habe, suchst du keine bunti-klicki-linux distribution sondern eher was hardcore-mässiges. bin mir nicht sicher, aber slackware war immer schon ein kandidat für linuxer mit dem hang zur kommandozeile. ich kenne allerdings die letzen versionen dieser distribution nicht, kann also nicht sagen, ob die nicht auch schon auf den grafik-installer umgestiegen sind.

oder du schaust dir mal eine der bsd-varianten an (z.b. free-bsd). ist grundsätzlich sehr ähnlich zum linux und eher für serverinstallationen gedacht. daher auch mehr für profis und weniger für laien.

oder was experimentelles: suche mal nach einer distribution für gnu/hurd. der hurd-kernel ist zwar noch ziemlich experimentell und vor allem die treiberunterstützung liegt noch ziemlich im argen. aber zumindest die gewohnte gnu-umgebung (also die vom linux her bekannten gnu-tools, shells etc.) gibt es. definitiv nix für produktionseinsatz, aber meines wissens nach hervorragend geeignet um sich die interna eines betriebssystems anzusehen.

lg
erwin

Hallo,

wenn ich es recht verstanden habe, suchst du keine
bunti-klicki-linux distribution sondern eher was
hardcore-mässiges. bin mir nicht sicher, aber slackware war
immer schon ein kandidat für linuxer mit dem hang zur
kommandozeile. ich kenne allerdings die letzen versionen
dieser distribution nicht, kann also nicht sagen, ob die nicht
auch schon auf den grafik-installer umgestiegen sind.

Dann möchte ich auch noch Debian empfehlen.

oder was experimentelles: suche mal nach einer distribution
für gnu/hurd. der hurd-kernel ist zwar noch ziemlich
experimentell und vor allem die treiberunterstützung liegt
noch ziemlich im argen. aber zumindest die gewohnte
gnu-umgebung (also die vom linux her bekannten gnu-tools,
shells etc.) gibt es.

http://www.debian.org/ports/hurd/

definitiv nix für produktionseinsatz,
aber meines wissens nach hervorragend geeignet um sich die
interna eines betriebssystems anzusehen.

Wenn man was über den Kernel lernen will, ist Minix sicher auch gut geeignet.

Grüße,
Moritz