Gibts sowas? hats auch listen Flugzeugspezifisch wie Für Airbus A32Fam?
Was müsste man ändern wenn ein Airbus bsp A320 von Europa nach Amerika exportiert? System, Kabine allg. etc…
Danke für eure Antworten
Moin maluco,
die Lage ist etwas anders: Die Flugzeuge werden nach den Richtlinien der Zulassungsbehörden gebaut und einmal Zugelassen (Zertifiziert). Dann werden von dem Ursprungsmuster identische „Nachbauten“ hergestellt und verkauft.
Die Airbus A320 Familie z.B. ist nach den Vorgaben der FAA und JAA konstruiert, getestet und Zugelassen worden. Mit allen möglichen Bauvarianten und mehreren Kabinenlieferanten. Damit kann jedes Flugzeug der Familie, das dem Ursprungsmuster entspricht, in jedem Land der FAA und JAA ohne Probleme exportiert und zugelassen werden. Nur bei Sonderwünschen (wie einem großen Frachtladetor z.B.) muß der Hersteller testen und als Variante zertifizieren lassen.
Hier noch ein sinngemäßer Auszug aus einem Zeitungsbericht über den A380:
(…)
Weiteres Handicap für die Wettbewerbsfähigkeit der Europäer: Es ist die US-amerikanische Federal Aviation Administration (FAA) , die international die Standards wie Normierungen und Maße von Bau- und Zulieferteilen setzt. Diese sind in der Regel auf US-Programme zugeschnitten. Die unterschiedlich in Europa operierenden Behörden können dem nichts entgegensetzen, weil ihr Verbund, die Joint Aviation Authorities (JAA) , nicht handlungsbefugt ist.
(…)
Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.
Gruß
Bernd
Hi Bernd
Ich meinte zb. den Ozonfilter der von FAA mandatory ist und bei JAA nicht. Oder overwing exits. JAA hat schmälere overwing exits als das FAR. oder shut of valve on thrust reverser ist bei FAR mandatory und bei JAR nicht, placards in der kabine etc.
Irgendwo müsste es eine Liste geben die diese unterschiede beschreibt, oder? Wo erhält man das?
Gruss
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi maluco,
entschuldige meine späte Antwort; ich war in Lüchow Dannenberg Deiche retten. Zumindest habe ich es versucht.
Bei so speziellen Fragen kann ich Dir direkt nicht weiterhelfen. Aber ich habe einen Link ausgegraben, die könnten Dir Helfen. Und zwar das LBA, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit. Der Link:
http://www.lba.de/deutsch/oeffentlich/oeffentlich.htm
Frag sie mal und schreib uns dann die Antwort, damit auch wir nicht dumm sterben.
Gruß
Bernd