Suche Lösung für selbstgemachtes Haar-Paradoxon

Ich habe einen WG-Mitbewohner mit langen Haaren und als ich mal wieder das Waschbecken von seinen Haaren befreien musste, ist mir folgende Frage gekommen:

Wenn einer Person mit langen Haaren ein Haar ausfällt, müssen dann einer Person mit kurzen Haaren viele kleine ausfallen? wenn ja, haben dann nicht menschen mit kurzen Haaren viel mehr Haarausfall als menschen mit langen Haaren und es nähert sich als Ergebnis eine Glatze bzw. lichtes Haar an? wenn nein, dann müssen die Haare eines Langhaarigen ja viel schneller wachsen, dies belegt aber nicht meine Erfahrung.

Es kommt auf die Anzahl der Haarwurzel an und nicht auf die Länge des Haares. Ein Haar hat eine Lebensdauer von 2-8 Jahren. Dann fällt es aus, um nach eine Ruhephase von ca 3 Monaten wieder einen neue Wurzel und Haar zu bilden.
Ein Haar wächst im Monat zwischen 5 -15mm. Daraus ergibt sich zusammen mit der Lebensdauer, die Länge eines natürlichen Haares, bis es ausfällt.
Ein Mensch hat 70 -120 tausend Haare auf dem Kopf, die einem ständigen Zyklus unterworfen sind.

Nein, Menschen mit kurzen Haaren verlieren nicht mehr Haare als andere. Deine Argumentation leuchtet mir nicht ganz ein… Der Haar-Follikel weiß doch nicht, wie lang das Haar ist, daß er produziert hat. Haar ist totes Material, so wie die Fingernägel. Die ausgefallenen kurzen Haare fallen eben nur weniger auf. Außerdem kann es bei langem Haar ja auch eher mal zu Haarbruch kommen, so daß eigentlich noch mehr Haare rumliegen als bei Kurzhaarigen.

Hier mal ein Link, der vielleicht hilfreich ist. Bin nämlich zu faul, jetzt alles abzuschreiben…

http://www.schwarzkopf.de/sk/de/home/haarhilfe/tipps…

Sollte diese Frage wirklich ernst gemeint sein?Warum sollten einer Person mit langen Haaren mehr Haare ausfallen als einer kurzhaarigen Person. Haarausfall beginnt an der Haarwurzel. Somit ist es egal ob lang oder kurz. Jedes Haar hat eine bestimmte Lebensdauer. Mit Ablauf dieser Lebensdauer fällt es aus. Ob lang oder kurz ist also irrelevant. Bei Menschen mit langen Haaren sieht es nur so viel aus weil ja viel mehr Haar im Abfluss ist als bei Menschen mit kurzem Haar.

Hallo ronbronson,

jeder Mensch verliert pro da ca. 100 Haare. Das ist aber noch kein richtiger Haarausfall. Bei Menschen mit langen Haaren fällt es normalerweise sehr schnell auf. Ich verstehe allerdings deine These nicht. Hast du ein Haar im Waschbecken gefunden? Dann wird er die anderen schon weggespült haben :wink: