Suche Lösung um von Outlook weg zu kommen !

Ich habe in einem Beitrag gelesen, dass hier viele zu 90% auf ihr Windows verzichten können. Sie nutzen es nur noch für games und noch nicht portierte Programme.

Ich könnte schon komplett umsteigen, wenn ich wüsste, wie ich von meinem Outlook 2000 los käme. Brauche meine Archive und Adressdatenbanken.

Weis jemand wie ich die übernehmen kann und in welchen Outlook Klon ? Wäre euch sehr dankbar wenn mir diese Frage endlich jemand beantworten könnte.

Sonst muss ich mit WinE und Co. rummachen nur deswegen.

Thanks, FlashOver

Hallo FlashOver,

ich experimentiere grade ein wenig mit evolution (http://www.ximian.com/products/ximian_evolution/down…) rum. Sieht sehr vielversprechend aus.
Bisher habe ich auch noch nicht ausprobiert, ob ein Import von Outlookdaten einwandfrei funktioniert. Es gibt einen Importfilter für Outlook4 (.mbx) Dateien. Man müsste also wohl zuerst die Daten aus Outlook in Outlook4 Dateien importieren.

Grüße
Martin

Hallo,

Ich könnte schon komplett umsteigen, wenn ich wüsste, wie ich
von meinem Outlook 2000 los käme. Brauche meine Archive und
Adressdatenbanken.

Die Adressdatenbank kannste ja wohl in csv oder so umwandeln.
Und das kannste dann eigentlich in jeder Proggie importieren.
Zu den Archiven kann ich nichts sagen.
Außer http://freshmeat.net/search/?q=outlook+convert&secti…
Als Mail-Clients kann ich Dir nur pine und/oder mozilla (Ja, auch mozilla) empfehlen.
(Andere werden jetzt sicher nach mutt schreien)

Gruß
Andreas

hi
ich würde dir opera empfehlen. das hat nen integrierten outlook aber das mit dem import wird wahrscheinlich nicht klappen. ich schau mal, obs da was in staroffice gibt, denn schließlich kann man da excel, powerpoint und word-dateien importieren, wieso also auch nicht outlook-dateien???

ich würde dir opera empfehlen. das hat nen integrierten
outlook

Dein Vorschlag ist so konsequent falsch wie Deine Kleinschreibung.

Sebastian

BOHH!!!

Also ich muss echt sagen: respekt :smile:
Ich bin mir das auch gerade mal am reinziehen und bin vollends begesitert :smile: Goiler Tipp *g*

Gruß,
Martin

ich würde dir opera empfehlen. das hat nen integrierten
outlook

Dein Vorschlag ist so konsequent falsch wie Deine
Kleinschreibung.

deine antwort ist so kurz wie deine überlegung, falls du überhaupt was überlegt hast, denn wenn du auf opera.com gehst kannst du dir die windoof-version runterladen und auf winehq.com gibts nen emulator dafür und dann hast du das auch schon…

[opera] hat nen integrierten
outlook

Das muß man sich einfach auf der Zunge zergehen lassen…

Dein Vorschlag ist so konsequent falsch wie Deine
Kleinschreibung.

deine antwort ist so kurz wie deine überlegung, falls du
überhaupt was überlegt hast, denn wenn du auf opera.com gehst
kannst du dir die windoof-version runterladen und auf
winehq.com gibts nen emulator dafür und dann hast du das auch
schon…

Gut, und in dem Emulator lässt man Windows laufen, dort kann man vmware installieren und BeOS auf einem virtuellen Rechner laufen lassen. Und für BeOS gibt es ja schließlich eine Portierung von Pine…

Der Mailreader von Opera unter Windows ist lange nicht so gut, daß man ihn durch diverse Emulationsschichten mitziehen will (insofern doch „Outlook?“).

Sebastian

Gut, und in dem Emulator lässt man Windows laufen, dort kann
man vmware installieren und BeOS auf einem virtuellen Rechner
laufen lassen. Und für BeOS gibt es ja schließlich eine
Portierung von Pine…

nicht dass ich irgendetwas verstanden hätte, aber: was hat das mit outlook zu tun?

Der Mailreader von Opera unter Windows ist lange nicht so gut,
daß man ihn durch diverse Emulationsschichten mitziehen will
(insofern doch „Outlook?“).

hör mal, das ist doch geschmackssache! wieso hast du nicht bei allen antworten in diesem thread als antwort geschrieben, das du den vorschlag lange nciht so gut findest wie outlook??? ich meine, dass muss doch derjenige entscheiden, der den thread eröffnet hat und den interessiert doch nicht die meinung von jemandem anderen, sondern er will wahrscheinlich nur ein paar programmnamen hören.

mir gefällt jedenfalls opera. und das maildingsda, egal was es ist.

Gut, und in dem Emulator lässt man Windows laufen, dort kann
man vmware installieren und BeOS auf einem virtuellen Rechner
laufen lassen. Und für BeOS gibt es ja schließlich eine
Portierung von Pine…

nicht dass ich irgendetwas verstanden hätte,

Eben.

aber: was hat das
mit outlook zu tun?

Direkt nichts.

Der Mailreader von Opera unter Windows ist lange nicht so gut,
daß man ihn durch diverse Emulationsschichten mitziehen will
(insofern doch „Outlook?“).

hör mal, das ist doch geschmackssache! wieso hast du nicht bei
allen antworten in diesem thread als antwort geschrieben, das
du den vorschlag lange nciht so gut findest wie outlook???

  1. Ich finde Outlook grottenschlacht
  2. Opera ist allenfalls etwas besser.

ich
meine, dass muss doch derjenige entscheiden, der den thread
eröffnet hat und den interessiert doch nicht die meinung von
jemandem anderen,

Es gibt Standards, an die man sich halten sollte. Das ist nicht die Stärke von Operas Mialcklient. Von Outlook sowieso nicht.

sondern er will wahrscheinlich nur ein paar
programmnamen hören.

SAP, fetchmail, Duke-Nukem, format, gorilla.bas, dialer.exe, oracle, coommand.com, Winword.

mir gefällt jedenfalls opera. und das maildingsda, egal was es
ist.

Unter Linux?

Mir gefällt Schweinepest auch, zumindest wenn ich sie mit Lepra vergleiche…

Sebastian