Gut, und in dem Emulator lässt man Windows laufen, dort kann
man vmware installieren und BeOS auf einem virtuellen Rechner
laufen lassen. Und für BeOS gibt es ja schließlich eine
Portierung von Pine…
nicht dass ich irgendetwas verstanden hätte,
Eben.
aber: was hat das
mit outlook zu tun?
Direkt nichts.
Der Mailreader von Opera unter Windows ist lange nicht so gut,
daß man ihn durch diverse Emulationsschichten mitziehen will
(insofern doch „Outlook?“).
hör mal, das ist doch geschmackssache! wieso hast du nicht bei
allen antworten in diesem thread als antwort geschrieben, das
du den vorschlag lange nciht so gut findest wie outlook???
- Ich finde Outlook grottenschlacht
- Opera ist allenfalls etwas besser.
ich
meine, dass muss doch derjenige entscheiden, der den thread
eröffnet hat und den interessiert doch nicht die meinung von
jemandem anderen,
Es gibt Standards, an die man sich halten sollte. Das ist nicht die Stärke von Operas Mialcklient. Von Outlook sowieso nicht.
sondern er will wahrscheinlich nur ein paar
programmnamen hören.
SAP, fetchmail, Duke-Nukem, format, gorilla.bas, dialer.exe, oracle, coommand.com, Winword.
mir gefällt jedenfalls opera. und das maildingsda, egal was es
ist.
Unter Linux?
Mir gefällt Schweinepest auch, zumindest wenn ich sie mit Lepra vergleiche…
Sebastian