wie die Überschrift schon sagt suche ich dringend Microsoft Visual C++ 6.0 oder MS Visual Studio 6.0!
Warum 6.0?
Genau in dieser Version wurde vor Jahren ein Progrmm von einem ehemaligen Kollegen entworfen, was in einem kleinen Punkt verändert werden soll und dann wieder in eine .exe konvertiert werden soll. Nur finden wir die CD von 6.0 nicht mehr und auch der Kollege ist inzwischen in Rente. Ich selbst hab keine Ahnung von C++ und daher kann ich die Version von 6.0 nicht an die Vorgänger-Version 5.0 anpassen (die ich habe), sodass ein Haufen Fehlermeldungen kommen. Und bei C++ 2010 Express bekomm ich die .dsw noch nicht mal richtig eingebunden.
Daher brauche ich dringen eure Hilfe!
Wo bekomm ich die Version 6.0 gekauft, zum download oder wer kann mir evtl. seine verstaubte Version, die er nicht mehr brauch einfach zuschicken?
Hall McPringle!
Danke für deine schnelle Antwort! Sind denn die 153€ denn auch ein realistischer Preis. Mir erscheint das sehr teuer für eine eher alte Version, aber ich hab wie gesagt auch davon wenig Ahnung. Wenn es ein „normaler“ Preis ist, muss ich wohl diesen Weg gehen.
Sind denn die 153€ denn auch
ein realistischer Preis. Mir erscheint das sehr teuer für eine
eher alte Version,
Mir auch: da kriegst Du vom neuesten VC 9 wohl die Lernversion um dasselbe Geld (habe ich damals für VC 7 bezahlt). Das VC 6 war immer gratis auf den verschiedenen Buch-CDs dabei, da würde ich gar nichts zahlen. Läuft bei mir auf Win 2000 einwandfrei (jedoch nicht auf Win 7), und ist ein sehr akkurates Teil, will sagen, man ist sehr flott damit unterwegs, daher verwende ich es gerne einmal.
Visual Studio 6.0 Enterprise läuft bei mir auch unter Windows 7 Ultimate x64. Es gab zwar einige Probleme und Fehlermeldungen während der Installation, aber letztenendes läufts.
wenn ich mich recht erinnere, dann waren das aber weder Prof noch Enterprise Versionen, sondern wenn’s hoch kam eine Standard Version und die hatte bei VS 6 nicht den üblichen Optimierer dabei.
Man kann - sofern man denn die SDKs korrekt integriert (damit man z.B. die MFC related header files hat)- auch die Express Varianten von Microsoft verwenden… Die sind fuer lau.
Ich danke euch allen ersteinmal für die vielversprechenden Antworten! Interessant fande ich von norsemanna den Beitrag: Gibt es denn noch Express-Versionen von Visual C++ 6.0 im Netz zum download??? Das würde ja ggf. schon reichen!
(Auch die Tipps mit den Bücherversionen finde ich gut. Das wäre der nächste Schritt, falls es mit der Express-Version irgendwie nicht klappt.)
Moin norsemanna,
also gleich vorab nochmal Danke. Leider funzt der Link bei mir nicht! wenn ich dann auf der foren-seite von c-plusplus.de nach z.b. visual 6.0 oder ähnlichem suche, bin ich mit den ergebnissen doch noch ziemlich überfordert. Kannst du mir nochmal aus der patsche helfen?!
Vorsicht: Bei manchen Versionen die in Büchern „einfach so“ dabei sind kommt beim Start des (eigenen) Programmes noch eine MessageBox. Gerade wenn dass Programm an einen Kunden weitergegeben werden soll wirkt das höchst unprofessionell. Ich würde einfach meinen Arbeitgeber nach einer Lizenz fragen, für Firmen ist das meist nicht viel Geld
Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass man oft nur ein paar typedefs einfügen muss um den Code unter einer anderen VC++ Version zum laufen zu kriegen. Schau dir einfach mal an welche Typen die Rückgabewerte und Parameter der automatisch generierten Funktionen haben.
Vorsicht: Bei manchen Versionen die in Büchern „einfach so“
dabei sind kommt beim Start des (eigenen) Programmes noch eine
MessageBox. Gerade wenn dass Programm an einen Kunden
weitergegeben werden soll wirkt das höchst unprofessionell.
Ja richtig, ist mit MessageBox. Das ist halt nur zum Lernen gemeint.
wenn ich mich recht erinnere, dann waren das aber weder Prof
noch Enterprise Versionen, sondern wenn’s hoch kam eine
Standard Version und die hatte bei VS 6 nicht den üblichen
Optimierer dabei.
Ja richtig: das Optimieren auf „Größe der EXE oder Schnelligkeit“ ist hier nicht. Auch die std::string ist nicht komplett, aber sonst kann man alles damit machen. Das VC-Express hat sicher auch noch andere Verbesserungen drin, und kann in der Version 8 m.W. auch WIN-API-Projekte; der hatte ja früher bloss Konsole und .net.
… ich danke allen nochmal für Ihre Antwort. Ich habe mir jetzt über ein Lehrbuch aus der Bibliothek die Version besorgt.
Eure Tipps waren dafür sehr hilfreich.