Suche milchsaure Flüssigkeit in Marokko

Hallo,
gibt es in Marokko ein milchsauer vergorenes (also durch Milchsäurebakterien fermentiertes) Getränk, so wie es bei uns z.B. KANNE Brottrunk oder Sauerkrautsaft gibt?

Es geht darum, eine Hautkrankheit, die ich mit Kanne Brottrunk erfolgreich in Schach halte, auch dort in Marokko behandeln zu können. Notfalls ginge auch so was wie Joghurt oder Kefir, aber eine richtige Flüssigkeit wäre besser.

Danke + Gruß
Mike

hallo, das weiß ich leider auch nicht. tendenziell würde ich sagen: in den größeren städten (casablanca, agadir, marrakesch, tanger) eher kein problem, da es dort riesige supermärkte nach französischem vorbild gibt. aber in der provinz stelle ich mir das schwierig vor.
gruß, per

Hallo Mike,

leider ist mir persönlich da grad nichts bekannt, aber ich werd bei meinen freunden in marokko nachfragen… wenn ich was rausfinde… melde ich mich nochmal!
Scheint, Du fährst nach Marokko in den Urlaub!?? Wünsch dir ne tolle, erlebnis- und erfahrungsreiche Zeit!!

LG Sabine

Hallo, Mike, obwohl ich nun schon 5mal in Marokko herumgereist bin, habe ich eine solche Flüssigkeit nicht kennen gelernt. Leider. Ich hätte dir gerne bei deinem Hautproblem geholfen.
Wir waren mal in Israel und haben am Toten Meer einige Leute mit Schuppenflechte getroffen, die nach einer kurzen Kur ein ganzes Jahr Ruhe hatten.Hilft das vielleicht?
Liebe Grüße Armin

hallo Mike,
in marokko gibt es auf jeden fall joghurt, vielleicht auch kefir, den brottrunk wahrscheinlich nicht. falls ich noch was erfahre gebe ich die nächsten tage bescheid.

viele grüße
paul

Hallo und Danke für die Antwort. Ich hätte da noch eine Frage. Ich habe gelesen, dass es günstig ist, per SMS zu kommunizieren zwischen Marokko und Deutschland. Ich weiß aber nicht genau, ob damit gemeint ist, meine deutsche SIM-Karte da unten weiterzuverwenden, oder dass ich mir dort eine marokkanische kaufe. Weißt du das zufällig, ob das einen Unterschied macht?

Danke + Grüße
Mike

Hallo und Danke für die Antwort. Nein, ich habe keine Schuppenflechte, aber ich denke, notfalls komme ich dort unten mit Joghurt aus.
Ich hätte da noch eine Frage. Ich habe gelesen, dass es günstig ist, per SMS zu kommunizieren zwischen Marokko und Deutschland. Ich weiß aber nicht genau, ob damit gemeint ist, meine deutsche SIM-Karte da unten weiterzuverwenden, oder dass ich mir dort eine marokkanische kaufe. Weißt du das zufällig, ob das einen Unterschied macht?

Danke + Grüße
Mike

Hallo und Danke für die Antwort.
Stellen die denn auf dem Land keinen Joghurt her?

Ich hätte da noch eine Frage. Ich habe gelesen, dass es günstig ist, per SMS zu kommunizieren zwischen Marokko und Deutschland. Ich weiß aber nicht genau, ob damit gemeint ist, meine deutsche SIM-Karte da unten weiterzuverwenden, oder dass ich mir dort eine marokkanische kaufe. Weißt du das zufällig, ob das einen Unterschied macht?

Danke + Grüße
Mike

Hallo Mike,es ist ein sehr großer Unterschied, ob du in Marokko mit deutscher oder marokk. Karte telefonierst.Wenn du vorhast, viel zu telefonieren, lohnt sich auf jeden Fall die mar.Karte. Übrigens ist das Handynetz optimal.Sogar am gesamten Rande der Sahara entlang gibt es Verbindung. In den letzten Jahren sind überall Sendetürme gebaut worden.
Viel Spaß in Marokko! Ich beneide dich!
Viele Grüße Armin

Hm, ich kenne nur LBen, Buttermilch…
Joghurt gibt es auch in fast jedem Laden.
Ich versuch mal nachzufragen…
Viel Glück!

Hallo Mike,
ich glaube es gibt sowas in der Art, aber mit Sicherheit sagen kann ich Dir das nicht! Sorry!
Alles Gute* Andreas*

Hallo

tatsächlich ist telefonieren in marokko sehr teuer! insofern sind sms eine günstige möglichkeit um mobil telefonisch zu kommunizieren. alternativ gibt es fast überall auch internet-cafes und telefon-shops.

als lese-empfehlung ein reisehandbuch für aktuelle top-infos über marokko: „reise-know-how marokko, erika därr“ die url: www.reise-know-how.de . auch wenn das buch relativ teuer ist, lohnt es sich auf jeden fall! es gibt aber mittlerweile zwei bände (regional aufgeteilt)und marrakech extra.

viele grüße und viel spass in marokko
paul

Das weiß ich leider nicht, sorry.

Hallo Mike,
in den kleinen Geschäften gibts oft Joghurt, allerdings mit Geschmack, Naturjoghurt habe ich dort nie gesehen.
In den Großstädten gibts manchmal einen gut sortierten Supermarkt (Marjane oder so ähnlich), der könnte sowas haben.
Auf dem Markt könnte es selbst hergestellte Trunke geben, die Leute sind sehr hilfsbereit.

Ich würde dir raten, den Namen des Gesuchten auf Französisch zu recherchieren und dann vor Ort herumzufragen.

Ich wünsche dir einen Schönen Aufenthalt in Marokko,
Gruß,
Michaela

Hallo Mike,
also in Marokko ist das gängiste Buttermilch und Dickmilch. Das ist aus natürlichen Stoffen hergestellt. Die Dickmilch enthält mehr Milchsäurebakterien, so empfinde ich weil es säuerlich schmeckt als die Buttermilch. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

LG
ihubsi

hallo maik, das ist ja eine ganz spezielle frage,
in jeder pateserie (sowas wie eine bäckerei) gibt es selbstgemachten jogurt, schon abgefüllt in gläsern, sehr lecker, ob der nun genau das enthält was du brauchst kann ich dir mit bestimmtheit nicht sagen. ich empfehle dir ins marokkoforum zu gehen
http://www.forum.marokko.net/ubbthreads.php?ubb=cfrm
dort gibt es auch die kategorie, rezepte… da weis bestimmt jemand bescheid, oder nimm die such funktion.

grüße andré!

Hallo Mike,

in Marokko gibt es Buttermilch, Ziegenbuttermilch,
Joghurt und auch Molke aber leider weiss ich nicht wie sie auf Arabisch heißen.

Hoffe das konnte dir einwenig weiterhelfen.

gruß

Naim