Hallo Gemeinde,
habe hier einen alten AMD K6 200 rumstehen. Auch dem würde ich gern Linux installieren. Wer weiß, welches Mini-Linux - ruhig ohne GUI - ist da mal probieren könnte.
Danke für Tipps,
Gruß
Diemo
Hallo Gemeinde,
habe hier einen alten AMD K6 200 rumstehen. Auch dem würde ich gern Linux installieren. Wer weiß, welches Mini-Linux - ruhig ohne GUI - ist da mal probieren könnte.
Danke für Tipps,
Gruß
Diemo
Hi
habe hier einen alten AMD K6 200 rumstehen. Auch dem würde ich
gern Linux installieren. Wer weiß, welches Mini-Linux - ruhig
ohne GUI - ist da mal probieren könnte.
damn small linux habe ich mal auf einem älteren PC ohne Probleme ans laufen bekommen
http://www.chip.de/downloads/Damn-Small-Linux_199003…
hier findest du noch welche
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Linux-Distrib…
Gruss
ExNicki
habe hier einen alten AMD K6 200 rumstehen. Auch dem würde ich
gern Linux installieren. Wer weiß, welches Mini-Linux - ruhig
ohne GUI - ist da mal probieren könnte.
Es ist eigentlich relativ egal, welche Distribution du da verwendest - solange sie dir die Möglichkeit bietet, selektiv zu bestimmen, was installiert werden soll. Ich hätte bei einem K6 200 z. B. keine Bedenken, ein Debian draufzubekommen. Mit XDM als Display- und z. B. fvwm2 als Windowmanager auch ruhig mit GUI.
Gruß
Hi,
Es ist eigentlich relativ egal, welche Distribution du da
verwendest - solange sie dir die Möglichkeit bietet, selektiv
zu bestimmen, was installiert werden soll. Ich hätte bei einem
K6 200 z. B. keine Bedenken, ein Debian draufzubekommen. Mit
XDM als Display- und z. B. fvwm2 als Windowmanager auch ruhig
mit GUI.
… und Mindest-Speicher? das hab ich nirgends gefunden, daher fragte ich hier…
Gruß
Diemo
… und Mindest-Speicher? das hab ich nirgends gefunden, daher
fragte ich hier…
Ich persönlich würde 64 MB als Minimum annehmen. Die primitivsten Maschinen, die ich hier einsetze (kein Debian), verfügen über 256 MB und belegen nach dem Booten nur für BS und GUI etwa 48 MB.
Aber es gibt auch andere Erfahrungen: http://kagashe.blogspot.com/2008/07/debian-rocks-on-…
Gruß
Hey Schufa-Schreck
ich würde dir Puppy Linux empfehlen, braucht eigentlich so gut wie gar nichts, hat einen sehr hübschen Desktop und auch auf alter Hardware recht schnell.
Ist eigentlich Live kann aber auch installiert werden.
übrigens zum Rumprobieren empfiehlt sich unetbootin, allerdings nur wenn das Bios booten vom USB unterstützt!
L.g.
Hallo,
wäre vielleicht auch mal einen Blick wert:
Lighthouse Pup 4.4.2 (http://lhpup.org), benötigt 128 MB und 600-Mhz-CPU.
mfg, tf