Hallo, hier ist nochmal der Ecki,
ich wollt nur sagen, ich kenn das „Zotac ZBOX-IQ01“ nicht und bin auch kein Gamer. Ich bin ein alter Sack und mit DOS, Win 3.1 und was noch so alles bis heute kam groß geworden. Hab alles was es gibt von Tastaturen, fetten Röhren-Monitoren, Druckern (Tintenpisser und Laser) Laptops repariert und PCs selbst gebaut. Ich stehe immer noch auf dem Standpunkt, es sollte mindestens ein "Midi" sein wegens der Aufrüstmöglichkeiten usw. Was will ich mit so einem kleinem "Mini" wenn ich was nachrüsten will und kann es nicht? SCHROTT! PS2 kaufen. Und eine richtige vernünftige Grafikkarte (für Gamer) kannst auch nur in einen Midi oder Tower einbauen und bei Bedarf durch
ne neue ersetzen. Ich sag mir immer, entweder richtig oder gar nicht. Man sollte auch die Kühlung nicht vergessen! Was kann ich in welches Gehäuse an effizienten Kühlern einbauen und welche effizienten und belastbaren Netzteile sind auf dem Markt und was braucht man für sein spezielles System? Das sind alles Fragen, die man sich vorher stellen sollte und die ich mir auch immer stelle wenn ich für einen Bekannten ein für seine Bedürfnisse optimales System entwerfen soll.
Beispiel: vor ein paar Jahren wußte Intel noch nicht mal wie Quadcore geschrieben wird und AMD hatte sie schon mit dem „Phenom“, sie wurden nur noch nicht in handelsüblichen PC`s verbaut. Ich hab es einfach gemacht. Hat alles in allem so 700 bis 800 Eus gekostet und die zu dieser Zeit verbauten Dual-Intels kosteten sogar bei Aldi ab 2000 Eus aufwärts.
Ich will damit nur sagen, Selbstbau lohnt sich auf jeden Fall.
Und wie Genius malignus und mattland schon geschrieben haben, ein Schuhkarton ist nix für einen vernünftigen Prozessor.
Interssant find ich auch die Antwort von Axel Balko-Fieberg . Hab reingeschaut, für Profis sehr interessant aber für Laien…?
Ich find diese Sache hier übrigens sehr interessant und werd sie auf jeden fall weiter verfolgen.
Hast du schon eine Entscheidung getroffen Marvin555???
Gruß
Ecki