Suche Mini PC System mit mSATA SSD Festplatte bzw Steckplatz

Hallo.

Ich suche einen Mini - PC wie ähnlich „Zotac ZBOX-IQ01“ jedoch möchte ich meine vorhandene SSD einbauen, dort habe ich auch ein Betriebssystem installiert. Das Board auf dem Zotac hat aber nur S-ATA 1x und 2,5" Schacht 1x.

Gibt es andere Leistungsstarke Systeme? Mindestens Intel Core i7.

Danke

Hallo Marvin555,
Es gibt in meinen Augen nur 2 Möglichkeiten um deine Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen oder aber auch nicht (wegens dem „Mini“). Wenn du nix mit basteln am Hut hast schau auf die Internetseite von Dell. Dort kann man seinen Wunschcomputer selbst konfigurieren. Wennst ihn selber bauen willst und kannst dann google zuerst nach einem Mainboard für Minigehäuse mit dem Sockel für deinen Wunschprozessor und deinen Wunschsteckplätzen und Anschlüssen. Findest du sowas dann kauf dir so ein Ding sowie die RAMS, Prozessor, Netzteil, Gehäuse und was du sonst noch so einbauen und anschließen willst und auch kannst. Mit dieser Variante kommst du auf jeden Fall am billigsten zu deinem Wunsch-PC. Mußt bei den ganzen Teilen nur Vergleichsangebote anschauen (billiger.de, idealo usw.). Nach dieser Methode habe ich auf jeden Fall schon einige PCs für Freunde und Bekannte für wenig Geld gebaut und alle waren zufrieden. Die Kosten lagen mindestens ein Drittel unter fertig konfigurierte angebotenen PC´s wo immer noch irgendwas fehlte von seinen Wunschvorstellungen.<br>Übrigens zu deinen Äusserungen "Das Board auf dem Zotac hat aber nur S-ATA 1x und 2,5" Schacht 1x." eine kleine Korrektur: ich kenn das Board jetzt nicht so aber die internen SATA-Anschlüsse sind auf dem Board und die 2,5"Zoll bzw. 3,5"-Schächte im Gehäuse! Ich würd dir aber auf jeden Fall zu einem Midi-Gehäuse raten, da hast viel mehr Möglichkeiten mit Mainboards, Steckplätzen und Anschlüsen und brichst dir nicht die Fingen wennst mal was wechseln mußt.
Egal, für welche Variante du dich entscheidest, ich wünsch dir viel Glüch und Erfolg!!!
Ecki

Hallo.

Ich suche einen Mini - PC wie ähnlich „Zotac ZBOX-IQ01“ jedoch
möchte ich meine vorhandene SSD einbauen, dort habe ich auch
ein Betriebssystem installiert. Das Board auf dem Zotac hat
aber nur S-ATA 1x und 2,5" Schacht 1x.

also bei mir hat das ZBOX-IQ01 zwei sata schnittstellen, die 2,5er sollte mit jeder normalen ssd zurecht kommen. das mit dem os auf der platt wirst du übringens vergessen können, das bringt dir nur bluescreens

Gibt es andere Leistungsstarke Systeme? Mindestens Intel Core
i7.

für was den ein i7? und das in so einem kleinen gehäuse. wenn du spielen willst, nimm ein etwas größeres und hat dir einen kleinen xeon oder i5 rein mit einer grafikkarte
der i7 ist gerade in den gehäuse so sinnlos wie ein kropf

hth

Hallo Ecki,

Worin liegt der Vorteil in Mini-Schrift zu schreiben?

MfG Peter(TOO)

wie Ecki schon schrieb: Ich würde überlegen, selbst zu bauen. Wozu brauchst du in einem Mini-PC eine I7 CPU? Ist einig overpowert denke ich. Bei Miniplatinen hast du immer das Problem eingeschränkter Erweiterbarkeit. Was willst Du mit dem PC machen? Z.B gibt es inzwischen effektivere APU von AMD.

Hallo Marvin555,da hier schon die eine oder andere helfende Antwort geschrieben wurde, erspare ich mir weiter Tipps und Vorschläge, die dir eh’ nicht weiter helfen.
Ich hab aber einen Artikel gefunden, der dich sicherlich auch interessieren könnte und vielleicht hilfreich ist:  Da geht’s um ein Tagebuch zur „Zotac ZBOX-IQ01“ :
• Einstieg
• Die erste Arbeitsspeicher-Aufrüstung
• Mit der SDD auf der Überholspur
• Spot on CPU
• Die zweite Arbeitsspeicher-Aufrüstung
• Stresstest für die CPU
• Spot on GPU
• Spot on BIOS
• Media Center mit Plex und OpenELEC
• Technische Spezifikationen
• Fazit
http://www.hitzestau.com/tagebuch-zotac-zbox-iq01-mi…Gruß Axel

Hallo, hier ist nochmal der Ecki,
ich wollt nur sagen, ich kenn das „Zotac ZBOX-IQ01“ nicht und bin auch kein Gamer. Ich bin ein alter Sack und mit DOS, Win 3.1 und was noch so alles bis heute kam groß geworden. Hab alles was es gibt von Tastaturen, fetten Röhren-Monitoren, Druckern (Tintenpisser und Laser) Laptops repariert und PCs selbst gebaut. Ich stehe immer noch auf dem Standpunkt, es sollte mindestens ein "Midi" sein wegens der Aufrüstmöglichkeiten usw. Was will ich mit so einem kleinem "Mini" wenn ich was nachrüsten will und kann es nicht? SCHROTT! PS2 kaufen. Und eine richtige vernünftige Grafikkarte (für Gamer) kannst auch nur in einen Midi oder Tower einbauen und bei Bedarf durch ne neue ersetzen. Ich sag mir immer, entweder richtig oder gar nicht. Man sollte auch die Kühlung nicht vergessen! Was kann ich in welches Gehäuse an effizienten Kühlern einbauen und welche effizienten und belastbaren Netzteile sind auf dem Markt und was braucht man für sein spezielles System? Das sind alles Fragen, die man sich vorher stellen sollte und die ich mir auch immer stelle wenn ich für einen Bekannten ein für seine Bedürfnisse optimales System entwerfen soll.
Beispiel: vor ein paar Jahren wußte Intel noch nicht mal wie Quadcore geschrieben wird und AMD hatte sie schon mit dem „Phenom“, sie wurden nur noch nicht in handelsüblichen PC`s verbaut. Ich hab es einfach gemacht. Hat alles in allem so 700 bis 800 Eus gekostet und die zu dieser Zeit verbauten Dual-Intels kosteten sogar bei Aldi ab 2000 Eus aufwärts.
Ich will damit nur sagen, Selbstbau lohnt sich auf jeden Fall.
Und wie Genius malignus und mattland schon geschrieben haben, ein Schuhkarton ist nix für einen vernünftigen Prozessor.
Interssant find ich auch die Antwort von Axel Balko-Fieberg . Hab reingeschaut, für Profis sehr interessant aber für Laien…?
Ich find diese Sache hier übrigens sehr interessant und werd sie auf jeden fall weiter verfolgen.
Hast du schon eine Entscheidung getroffen Marvin555???
Gruß
Ecki