Suche Musik

und zwar fürs Rollenspiel… nicht sexueller Natur, sondern als Pen & Paper Rollenspiel, so wie Dungeons&Dragons, DSA, Shadowrun oder so…

Die Musikstücke sollten folgende Kriterien efüllen…
-pompös, wie z.B. Pomp & Circumstance, Trumpet Voluntary,

-aufgeregt, wie Dies Irea von Verdi, Mozart, oder Lacrymosa von Berlioz

-ruhig, Lacrymosa Verdi, O Magnum Mysterium von Morten Lauridson

-kampfgeeignet O Fortuna von Orffs Carmina Burana, Wagners Ritt der Walkyren, Bachs Sind Blitze,… aus der Matthäus Passion
– Märsche, British grenadiers, Radetzky Marsch

-und gefühlsvoll… wobei ich nicht meine schmalz oder so, sondern voll von Gefühlen… Strawinskys Feuervogel z. B. einerseits schön ruhig und dann schreckhaft, fast grausam und dann wendet sich doch wieder alles zum guten… halt so, wie es auch in vielen Soundtracks (Hans Zimmer, Klaus Badelt John Williams) vorkommt

Hallo,

also nachdem du ja schon eine ganze Menge aufgelistet hast, wage ich einmal den Versuch ob ich dir da noch ein paar weitere Titel nennen kann, die du vielleicht noch nicht in betracht gezogen hast.
Mir fallen da spontan folgende Stücke ein:

  1. Gustav Holst - Die Planeten
    Da ist vom „Mars - dem Kriegsbringer“ über „Jupiter - dem Bringer der Fröhlichkeit“ bis hin zu „Venus - der Friedensbringerin“ wohl alles irgendwie verwendbar.

  2. Edward Grieg - In der Halle des Bergkönigs
    Klassiker wenn man mal wieder in unterirdischen Gängen herumstolpert :wink:

  3. Jean Sibelius - Finlandia
    Sehr majestätisches Stück mit auch teils kräftigeren Passagen.

  4. Johann Sebastian Bach - Verschiedene Orgelstücke
    Z.B. „BWV 565 Toccata und Fuge d-moll“ (Kommt immer Gut, da bekannt)
    „BWV 1080 Kunst der Fuge“ (hier allerdings nur Kontrapunktus 18, der ist aber dafür sehr kräftig registriert, gut geeignet für großartige Gegner wie Könige usw.)
    „BWV 582 Passacaglia und Fuge c-moll“ (Auch sehr gut für gruselige Atmosphäre zu gebrauchen)

  5. Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 5
    Dürfte wohl bekannt sein.

  6. Ralph Vaughn Williams - Sinfonie Nr. 7 (Sinfonia Antarctica)
    Der Name ist Programm, meines Erachtens nach das wohl am besten für lange Wanderungen durch das ewige Eis zu gebrauchende Stück.

  7. Antonin Dvoráks - Sinfonie Nr. 9 (Aus der neuen Welt)
    Z.B. Nach einer langen Schiffsreise, wenn man im unbekannten neuen Land eintrifft.

So das war nun mal soeben alles was mir grad eingefallen ist.
Ich hoffe es hilft ein bisschen weiter, auf alle Fälle wünsche ich dir viel Spass bei den nächsten Abenden.

Andi

Hallo nochmal,

da ist mir doch gerade noch was eingefallen.
Wenn du diverse Soundtracks von PC-Spielen (Vornehmlich Adventures) nimmst da gibt es auch wundervolle Stücke drauf. Manchmal hilft es bereits einfach mal im Installationsverzeichnis die Ordner, oder die Spiele-CD durchzuforsten um an die betreffenden Hintergrundmelodien zu kommen.

Hier einige Beispiele:

  1. Warcraft 3 (Soundtrack)
    Er eignet sich insgesamt perfekt für Rollenspiele

  2. Syberia (Installationsverzeichnis)
    Die Hintergrundmelodien sind sehr ruhig zur Untermalung bestens geeignet

  3. Die Myst - Reihe (Besonders bei „Riven“ und „URU“)
    Für Riven gibts einen Soundtrack auf CD, bei URU genügt es in den Ordnern zu stöbern. Beide sind wie Syberia sehr schön als ambiente Hintergrundmusik zu gebrauchen.

  4. Zelda - Twilight Princess (Soundtrack)
    Einiges zu gebrauchen für verschiedene Zwecke (der erste Zelda- Soundtrack mit echtem Orchester eingespielt)

  5. Diablo 2
    Hier weis ich jetzt nicht ob es dafür einen Soundtrack gibt oder ob man die Daten aus dem Install bekommt (hab das Spiel zur Zeit nicht installiert). Würde sich aber auch bestens für solche Zwecke eignen.

Vielleicht hilft dir das ja nochmal ein Stück weiter zum perfekten Spieleabend.

Gruß

Andi