Suche nach Alternativen zur Glühlampe

Hallo liebe Wissenden,

wenn man heute eine Glühlampe, oder auch eine Halogenlampe, gegen eine sparsamere Alternative (Energiesparlampe, LED…) austauchen möchte, steht man oft vor einem schwer lösbaren Problem.

Welche Lampen gibt es?
Ist die genauso hell wie die „alte“?
Passt die neue Lampe in meine Leuchte (Bauform/Größe)?

Deshalb meine Frage:
Kennt jemand eine Inernetseite, wo z. B. seine „alte Lampe“ angeben kann und dann eine passende Alternative vorgeschlagen bekommt?
Oder irgendeine andere Möglichkeit die beim Aussuchen hift?

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Vielen Dank schon jetzt.

Grüße
H.

Hallo !

Schön wärs ja,wenns das gäbe(vielleicht gibts das sogar,ich kenne es aber nicht!).

Man kann die Lichtausbeute NUR vergleichen,wenn man die Angabe auf der Verpackung(Beschreibung beachtet : LUMEN,abgekürzt lm.

Diese Zahl kann man mit der Lumenzahl von Glühlampen vergleichen,da gibts Tabellen dafür. Stimmt diese Zahl gut überein,dann wirst Du auch vom Licht nicht enttäuscht sein.
Bei LED ist es sofort hell und vergleichbar,wenn der Lumenwert stimmt,bei Energiesparlampen(Mini-Leuchtstofflampen) dauert es einige Minuten bis die Helligkeit voll da ist(leider systembedingt).

Problem bei Strahlern,dort steht nicht Lumen sondern Candela(cd),das ist schon wieder anders. Hilft nur,wenn man Strahler mit Strahler vergleicht.

Die Wattangeben helfen heutzutage NICHT weiter,sie sind nicht ganz unwichtig,aber sagen kaum etwas über die zu erwartende Helligkeit.

Und die Lichtfarbe,also warm und gemütlich,oder sachlich kühl und geschäftsmässig bestimmt die Lichtfarbe in Kelvin(K).

Warmton so um 2500 bis 3000 K (glühlampenähnlich).

Die Bauform,also passt Ersatz rein oder nicht,das sagen die Abmessungen,die stehen in Angeboten drin, Sockelart natürlich auch.

MfG
duck313
.

Hallo zusammen

Also so etwas ähnliches gibt es bei einem Lampenhersteller http://www.osram-shop.com/de/de/ersatzberater?campai…
Vieleicht hilft das ja etwas weiter

m.f.G. Horst

Hallo H.,

anhand der vorhandenen Daten der zu ersetzenden Lampe lässt sichschon recht eindeutig bestimmen, welcher Ersatz in Frage kommt.
Die Angaben zum Lichtstrom sind etwa hier zu finden:
http://i222.photobucket.com/albums/dd245/kommibot/Lu…

Sockel, Energieaufnahme und Abstrahlwinkel lassen sich äußerlich erkennen, da die Energieaufnahme bei Glüh-, Halogen- sowie Kompaktleuchtstofflampen immer angegeben ist.
http://www.conrad.de/ce/de/content/leuchtmittelvielf…
https://docs.google.com/viewer?url=http://www.lighti…

Philips hat für diesen Zweck ebenfalls Programme entwickelt, über welches sich geeignete LED-Lampen finden lassen.
http://www2.philips.de/licht/spar-rechner/index.html
http://www.lighting.philips.com/main/application_are…
https://market.android.com/details?id=com.philips.li…
http://www.seewhatlightcando.philips.com/#/de_DE/too…
http://i222.photobucket.com/albums/dd245/kommibot/LU…

Die Fassungen sind die letzten Jahrzehnte gleich geblieben.
http://www.conrad.de/ce/de/content/fassungen/fassung…
http://i222.photobucket.com/albums/dd245/kommibot/LU…
https://docs.google.com/viewer?url=http://www.lighti…

Weitere Suchmöglichkeiten gibt es hier:
http://www.leds.de/LED-Lampen-und-Leuchten/LED-Lampe…
http://www1.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory…
[http://www.amazon.de/gp/search/ref=sr_nr_p_36_0?__mk…](http://www.amazon.de/gp/search/ref=sr_nr_p_36_0? mk_de_DE=%25C3%2585M%25C3%2585Z%25C3%2595%25C3%2591&bbn=227261031&keywords=LED&sort=price&qid=1327530797&rh=n%253A213083031%252Cn%253A!213084031%252Cn%253A227261031%252Ck%253ALED%252Cp_72%253A225442031%252Cp_4%253AOsram%7CLG%7CPhilips%7CSamsung%7CToshiba%7CMegaman%7CLEDON%252Cp_36%253A990-4400&rnid=225422031&low-price=12&high-price=44&x=15&y=9%23/ref=sr_st? mk_de_DE=%25C3%2585M%25C3%2585Z%25C3%2595%25C3%2591&bbn=227261031&keywords=LED&qid=1327530834&rh=n%253A213083031%252Cn%253A!213084031%252Cn%253A227261031%252Ck%253ALED%252Cp_72%253A225442031%252Cp_4%253AOsram%7CLG%7CPhilips%7CSamsung%7CToshiba%7CMegaman%7CLEDON%252Cp_36%253A1200-4400&sort=reviewrank_authority)

MfG
angerdan