Suche nach elektronischen Bauteil

Wer kennt sich mit elektronischen Bauteilen aus?
Kann mir jemand weiter helfen?
Auf der Platine eines Wäschetrockners befindet sich wie ich denke ein Halbleiterbauteil.
Meiner Meinung nach könnte das Teil defekt sein.
Die Maße: Ca. 10 x 8 mm, 2 mm hoch. 5 Anschlüsse seitlich auf den einen längeren Seiten, 3 auf der einen, auf der anderen 2.
Beschriftung:

CXMOC
Z500
K636

Leider kann ich nirgens Angaben zu diesen Bauteil finden.
Kann mir jemand weiter helfen?
Vielen Dank!
Viele Grüsse von Siegfried

Wer kennt sich mit elektronischen Bauteilen aus?

Ein grußloses Hier!

Kann mir jemand weiter helfen?

Vielleicht.

Auf der Platine eines Wäschetrockners befindet sich wie ich denke ein Halbleiterbauteil.
Meiner Meinung nach könnte das Teil defekt sein.

Woraufg basiert Deine Meinung, ist es schwarz und stinkt :stuck_out_tongue:

Die Maße: Ca. 10 x 8 mm, 2 mm hoch. 5 Anschlüsse seitlich auf den einen längeren Seiten, 3 auf der einen, auf der anderen 2.

Irgendein IC?! EIn Bild würde hier mehr als 1000 Worte sagen.

Leider kann ich nirgens Angaben zu diesen Bauteil finden.

Nehme mal an das ist auch nicht handelsüblich.

Kann mir jemand weiter helfen?

Erstmal WAS funktioniert am Wäschetrockner nicht mehr?
Wenn es tatsächlich die Elektronik ist macht es wohl am meisten Sinn, die komplette Baugruppe zu tauschen. Ein Motor der klemmt und einen hohen Strom fließen lässt, könnte ggf. aber auch gleich die neue Platine schrotten.

Hallo!

Zeige mal ein Foto von ganzer Platine und detailiert vom Bauteil. Wie es geht steht hier : FAQ:2606

Trockner geht nicht. Und das Bauteil auf der Steuerplatine hat man als Ursache ausgemacht ? Wie denn ? Optisch ?
Steuerplatinen kann man meist gar nicht reparieren, weil es viel zu spezielle Teile sind. IC sind kundenspezifisch.
Mehr als Relais oder Triacs kann man eigentlich nicht auswechseln.

MfG
duck313