Suche nach Hausmittel

Hallo liebe Wissende!

ich denke, in diesem Brett ist der Erfahrungsschatz der Leserschaft am größten, auch wenn meine Frage hier etwas unpassend erscheint.

Seit 2 Wochen habe ich wieder Schmerzen im linken Innenfußknöchel, so als ob ich einen Schlag darauf bekommen hätte. Er ist auch leicht geschwollen und der Fuß tut beim Auftreten ziemlich weh. Letzten Sommer hatte ich dasselbe Problem, allerdings eher im Bereich der Mittelfußkochen. Ich war damals beim Hausarzt (Blutuntersuchung) und beim Orthopäden mit dem Ergebnis, stoffwechselmäßig sei alles ok (kein Rheuma, keine Gicht), knochen- gelenk und bändermäßig ebenfalls alles ohne Befund. Der Orthopäde tippte auf ein „Überlastungsproblem“ und ich bekam Spritzen. Nach ca. 2 Wochen war ich die Beschwerden los. Bis neulich. Ich tippe eher auf „Alterserscheinung“. Ich möchte nicht schon wieder zum Orthopäden zum Spritzen. Vielleicht hat eine Leserin/ein Leser ab und an dieselben Beschwerden und kennt ein Hausmittel dagegen? Fuß hoch lagern geht nur abends, da ich noch berufstätig bin. Meine Schuhe haben max. 6 cm hohe Absätze, die meisten sogar nur 4 cm. Körpergewicht ist ganz normal, eher drunter.

Ich weiss, es gibt ein Brett für Medizinfragen, doch da wird man nur zum Arzt geschickt (was in den meisten Fällen ja auch richtig ist). Ein Brett für „Tipps & Tricks bei leichten Beschwerden aller Art“ fand ich nicht.

Es bedankt sich für Eure Antworten jetzt schon
Mara

Hallo Mara

Hallo liebe Wissende!

Da weiss ich zunächst nicht, ob diese Anrede für mich gerechtfertigt ist :frowning:

Trotzdem ein Versuch:
Probier mal andere Schuhe aus, solche, die Du eher selten anziehst. Schau darauf, dass die ein gutes Fussbett haben und nach einigen Tagen weisst Du möglicherweise, ob „Dich der Schuh drückt“.

Ich hatte mal solche Schuhe, die einfach nicht zu meinen Füssen passen wollten.

Wenn der Fuss geschwollen ist, deutet das auf eine Entzündung hin. Dann helfen kühle Fussbäder ev. auch.

Wenn Du hier keine anderen/besseren Vorschläge kriegst, kannst Du Dich bestimmt im Medizin-Brett schlau machen und wenn Dich dort alle gleich zum Arzt schicken wollen, wirst Du es vielleicht nicht umgehen können.

Gruss
Heinz

Seit 2 Wochen habe ich wieder Schmerzen im linken
Innenfußknöchel, so als ob ich einen Schlag darauf bekommen
hätte. Er ist auch leicht geschwollen und der Fuß tut beim
Auftreten ziemlich weh. Letzten Sommer hatte ich dasselbe
Problem, allerdings eher im Bereich der Mittelfußkochen. Ich
war damals beim Hausarzt (Blutuntersuchung) und beim
Orthopäden mit dem Ergebnis, stoffwechselmäßig sei alles ok
(kein Rheuma, keine Gicht), knochen- gelenk und bändermäßig
ebenfalls alles ohne Befund. Der Orthopäde tippte auf ein
„Überlastungsproblem“ und ich bekam Spritzen. Nach ca. 2
Wochen war ich die Beschwerden los. Bis neulich. Ich tippe
eher auf „Alterserscheinung“. Ich möchte nicht schon wieder
zum Orthopäden zum Spritzen. Vielleicht hat eine Leserin/ein
Leser ab und an dieselben Beschwerden und kennt ein Hausmittel
dagegen? Fuß hoch lagern geht nur abends, da ich noch
berufstätig bin. Meine Schuhe haben max. 6 cm hohe Absätze,
die meisten sogar nur 4 cm. Körpergewicht ist ganz normal,
eher drunter.

Hallo, Mara

Ich hatte mit 30 Jahren solche Beschwerden und jetzt (bin 57) nicht mehr : ) Das war manchmal so schlimm, dass ich nicht weiterlaufen mochte. Es hing mit der Lendenwirbelsäule zusammen, mit ein wenig verschieden langen Beinen (scheint fast normal zu sein)und überhaupt der Wirbelsäule. Ich habe mir einige Behandlungen nach Dorn geleistet und das war wirklich sehr hilfreich. Später habe ich wöchentlich eine Ganzkörpermassage gehabt. Angenehm war die Fußrolle oder ein fester Igelball, um das Fußgewölbe zu massieren.
Schwellung hatte ich allerdings nicht. Ich würde es da mit Wobenzym versuchen, falls es mit einer Entzündung zusammenhängt. Oder welche Ursache gibt es dafür? Stauung? Lymphdrainage, Gymnastik.
Und natürlich die Schuhfrage gründlich überdenken, wie der Vorposter auch sagt. Zu meiner Zeit gab es ja kaum so fußgerechte Schuhe wie heute, schön weich gepolsterte Sportschuhe. Möglicherweise sind schon 4 cm Absatz zuviel? Das muß man selbst herausfinden.
Mehr kann ich dazu nicht beitragen. Ich wünsche dir sehr, dass du die richtige Behandlung noch findest und bald wieder beschwerdefrei bist!
Liebe Grüße, Geris

Hallo Mara

Ich weiss, es gibt ein Brett für Medizinfragen, doch da wird
man nur zum Arzt geschickt (was in den meisten Fällen ja auch
richtig ist). Ein Brett für „Tipps & Tricks bei leichten
Beschwerden aller Art“ fand ich nicht.

Tipps & Tricks gibts nicht in der Medizin. Oder: Wenn es sie gibt, sind sie meistens nicht das Schwarze unter den Fingernägeln wert.
Heinz hat indes schon einen ganz praktischen Hinweis gegeben, den ich persönlich bestätigen kann: Die richtigen Schuhe machen irre viel aus.
Ich hab mir vor ner Weile bei WITTSTOCK so’n Paar „FINN COMFORT“ gekauft. Sehen zwar nicht ganz so elegant aus wie die neuesten italiebnischen Designer-Schuhe, aber man kann stunden lang drin gehen und auch drin stehen (gestern erst wieder Stunden auf ner Mühlenhaupt-Vernissage gestanden und Dank dieser Schuhe keine Schmerzen gehabt).
Ab und zu hab ich mir übrigens auch ne Fuß-Reflex-Zonen-Massage gegönnt. Auch Klasse.
Gruß,
Branden

Hallo Maralena,
die wichtigsten Hinweise auf die richtigen Schuhe hast Du schon bekommen.
Noch ein sehr bewährtes, fast vergessenes altes Hausmittel ist Essigsaure Tonerde - gibt es für wenig Geld in der Apotheke, heißt heute Aluminiumacetat-tartrat-Lösung - aber jeder Apotheker kennt auch noch den altvertrauen Namen.
Damit wurden früher Verstauchungen und Prellungen gelindert und behandelt. Gut, weil es auch so schön kühlt - und gut abschwellend wirkt.
Gute Besserung
wünscht MrsSippi

Hallo miteinander,

Ich hab mir vor ner Weile bei WITTSTOCK so’n Paar „FINN
COMFORT“ gekauft.

Die hab ich mir vor ein paar Jahren auch gekauft, weil meine Schwester so davon geschwärmt hat, daß die so gut wären. Leider sind die Finn Comfort für meine Füße nix. Meine Schwester dagegen läuft prima in den Schuhen.

Ich bin auf Birkenstock umgestiegen und die haben genau das richtige Fußbett, das ich brauche.
Seit ich Birkenstock Schuhe trage, brauche ich keine Einlagen mehr!

Gruß
Minnie

Er ist auch leicht geschwollen und der Fuß tut beim

Auftreten ziemlich weh. Letzten Sommer hatte ich dasselbe
Problem, allerdings eher im Bereich der Mittelfußkochen. Ich
war damals beim Hausarzt (Blutuntersuchung) und beim
Orthopäden mit dem Ergebnis, stoffwechselmäßig sei alles ok
(kein Rheuma, keine Gicht), knochen- gelenk und bändermäßig
ebenfalls alles ohne Befund. Der Orthopäde tippte auf ein
„Überlastungsproblem“ und ich bekam Spritzen. Nach ca. 2
Wochen war ich die Beschwerden los.

Hallo Maralena,
ich kann Geris nur bestätigen…
Eigenartigerweise haben zur Zeit, sehr viele Leute mit den Füssen Probleme, scheint so und so mit der Schuhindustrie zusammen zu hängen.
Wir wissen ja WAS es auf dem Markt gibt.
Die Probleme tauchen meist erst nach einigen Jahren, des falschen Schuh tragens auf, dies wirkt sich nicht nur auf die Fussgelenke sondern auch auf die Lendenwirbelsäule aus… diese „Schuherzeuger“ sollte man verklagen!
Sehr gute Erfahrungswerte gibt es mit Wobenzymen…die du in der Apotheke bekommst, allerdings etwas teuer sind.(aber biologisch)
www.mucos.de

LG aus VIE
Ildisu

hallo Mara,
Du hast ja hier schon viele Tips bekommen, ich ergänze sie noch ein bißchen.
Zur Schmerzlinderung, Entzündungsbekämpfung: reibe die schmerzenden Stellen mit Diclofenac- bzw. Voltaren-Emulgel/-salbe ein, diese wirkt ziemlich unmittelbar schmerzlindernd und antientzündlich.
Entzündung muß nicht „Infektion“ bedeuten, bedeutet aber immer „Reiz“. Dieser kann auch bei altersbedingten Gelenkproblemen auftreten („Arthrose“),wenn eins am anderen reibt. Es gilt die Faustregel: Arthrose -> Wärme; Entzündung -> Kühle. Versuchs also nur am Anfang mit Kälte - wenn die Schwellung und Hitze abgeklungen sind, mit Wärme weiterzumachen versuchen, ob sich dann der Effekt auch hält.
Wunderdinge werden mir von älteren Menschen betreffs der Wirkung von Beinwell-Blättern auf arthrotische Gelenke erzählt - findet man ja erstmal nur im Sommer - wenn Du einen Garten hast, pflanz ihn an und versuch, die kurz in heißem Wasser erweichten großen Blätter als Umschlag drumzuwickeln. Sollte Dir das nicht helfen, so hast Du doch den Bienen und Hummeln mit dieser Pflanzung eine Freude gemacht, und bei Arthrose hilft mitunter Bienengiftsalbe.
Schaffe Dir eine Gelenkbandage an und trage sie mal ein Wochenende lang, obs hilft.
Wenn alles nichts nützt, geh zum Arzt(ich weiß, daß Dich dieser Rat erfreut)! Der sollte ein Orthopäde mit Röntgen sein, und man müßte Deinen Fuß unter Belastung röntgen.
Gruß und gute Besserung, I.

Leider konnte ich manch gutem Tipp kein Sternchen geben. Warum das bei einigen Beiträgen funktioniert und bei anderen nicht, ist mir rätselhaft.

Daher auf diesem Weg: herzlichen Dank für Eure guten Ratschläge!

Viele Grüße
von Mara

hallo Mara,
ich hab so etwas auch gemerkt, und zwar: will ich mehreren Artikeln eines Artikelbaums hintereinander ein Sternchen geben, dann funktioniert das nur beim ersten. Ab dann bekomme ich nur das Angebot: „Hinweise zur Verteilung von Sternchen“ (oder so ähnlich). Aber wenn ich als nächstes etwas anderes tu, z.B. in einem anderen Brett, und dann zum Artikelbaum zurückgehe, hab ich wieder das Angebot „diesem Artikel ein Sternchen geben“ auch für den Artikel, für den ich es vorher nicht mehr hatte. Gruß, I.

1 Like

Holla.

Leider konnte ich manch gutem Tipp kein Sternchen geben. Warum
das bei einigen Beiträgen funktioniert und bei anderen nicht,
ist mir rätselhaft.

FAQ:28

Du kannst für jeden Artikel nur einmal einen Punkt vergeben und du kannst die Punkte erst dann verteilen, wenn du mindestens zwei Monate Mitglied bei wer-weiss-was bist. Außerdem musst du eine Weile warten, bevor du einen zweiten Punkt für einen anderen Artikel abgeben kannst. Wenn du kein Sternchen vergeben kannst, wird dir der Link auf diesem FAQ angezeigt.

Gruß Eillicht zu Vensre

1 Like

Hallo Mara

  1. Wir* machen das doch nicht wegen der Sternchen hier.
  2. Lässt Du uns wissen, was Dir geholfen hat?

Gute Besserung.

Gruss
Heinz

* Hiermit entschuldige ich mich bei den Sternchenjägern für meine
Pauschalisierung.

Danke :smile:

Mfg. BelRia

Hallo Mara,
wurde auch auf Borreliose-Erreger getestet? Die verursachen manchmal auch so rheumaähnliche Beschwerden in Gelenken.
Viele Grüße,
Transi :smile:

Arnika eine vielseitige Naturheilpflanze:

Achtung! Arnika ist so scharf, daß sie in vielen Fällen am besten verdünnt angewendet wird. Manche Menschen reagieren auch allergisch auf Arnika. Für die, die sie vertragen ist sie jedoch ein starkwirkendes Mittel bei Verletzungen aller Art.

http://www.heilkraeuter.de/herbs/arnika.htm

f) Kräuter im Garten Arnika wächst am besten in saurem Sandboden und in voller Sonne. Die Vermehrung erfolgt im Frühjahr durch Aussaat in den kalten Kasten (keimt nur sehr langsam). Im Herbst kann man ins Freiland pflanzen.
Eine Vermehrung ist im Frühjahr und Herbst auch durch Wurzelteilung möglich.

http://www.daskraeuterparadies.de/februar/arnika.html

oder hier:

http://www.inaro.de/deutsch/ROHSTOFF/industrie/HEILP…

http://www.gartenwelt-natur.de/index_links.html?/Pfl…

Mfg. BelRia

Hallo Maralena,
lese gerade mit Spannung diesen Pfad nach.
Wie geht es Dir, wenn Du einen Tag über viel Barfuß gelaufen bist? Sind die Beschwerden schon am Morgen da?
Bei mir trat ein Schmerz am Fußgelenk auf - der war wie eingeschnappt - plötzlich da. Beim Barfußlaufen fiel mir auf, daß es eine Art Weiterleitung von der Hüfte abwärts gab. Geholfen hat mir ein Wechsel von Be- und Entlastung nach Erwärmung. Was ist mit Umkehrung? Wir stehen und laufen, ab und zu liegen wir. Seit ich in einem Kraftraum die Möglichkeit habe, Kopfunter meine Wirbelsäule zu entlasten (aber hallo ohne irgendwelche Übungen einfach nur freilassen), keine Beschwerden dieser Art, erstmal. Ärzte suchen oft nur nach dem richtigen Medikament - Menschen nach der helfenden Haltung.
Viel Geduld!
Solbane