Suche nach Inhalten direkt in der Adresszeile Chrome

Hi,
ich suche nach einer Tastenkombination oder Möglichkeit, bei der ich in der Adresszeile in Chrome direkt nach einem Ort in google maps oder ein video auf youtube suchen kann, OHNE dass ich erst auf die entsprechende homepage muss und dort ins Suchfeld klicken muss. Das das geht weiß ich, nur nicht wie :slight_smile:

Danke für die Hilfe!
Gruss

Ich weiß bloß, wie das im Firefox geht: hier kann man Schlüsselwörter vergeben oder den Anbieter im Suchfeld hinterlegen. So etwas ist mir in Chrome nicht bekannt?

hmm… habe ich zwar nicht ausprobiert - aber es müsste schon gehen laut: engl. Anleitung

Ich habe hier Chromium, die Open-Source-Variante von Chrome, und da geht es genau so wie dort beschrieben, unter Einstellungen/Suchmaschine/Suchmaschinen verwalten

1 Like

wie funktioniert es in firefox?

Je nach Einstellung in der Adressleiste oder auch in der Suchleiste.

hi,

geht ‚Tab‘ bei dir nicht?
Üblich übernimmt Chrome doch eh alles was nach Suche aussieht und fügt es den Suchmaschinen hinzu.

Ergänzt er deine Eingabe von ‚map‘ (oder auch nur m) nicht zu maps.google.de?

Mit Tab (die 2 Pfeile links auf der Tastatur) übernimmst du die Eingabe und kannst den Suchbegriff eingeben.
Es ist schwer zu sagen, ob du die obige Anleitung nicht gelesen hast, nicht genügend Englisch kannst, es bei dir nicht geht oder etwas anderes nicht stimmt.
Um passend zu helfen wäre es nett, wenn du da etwas Licht ins dunkel bringen könntest.

grüße
lipi

1 Like

Beim Rechtsklick im Suchfeld gibt es ein Kontextmenü „Schlüsselwort zu Lesezeichen hinzufügen“. Genauso kann man im Suchfeld (muss ggf. erst der Statusleiste hinzugefügt werden) die entsprechende Suchmaschine mit eintragen (ggf. ein Leerzeichen eingeben, damit das Menü aufklappt).

Aber mit den entsprechenden Suchkürzeln und TAB (wie hier schon erwähnt) klappt es auch in der Adresszeile von Chrome.

Danke für deine Antwort.

Machen wir ein Beispiel, ich möchte nach der Stadt Berlin auf google.maps suchen, OHNE auf die google Seite vorher gehen zu müssen, sondern direkt in der Adresszeile die Suche zu starten.
Was geben ich in die Adresszeile ein, damit ich direkt auf maps lande mit dem Suchergebnis für Berlin?

hi,

Das kommt darauf an, ob maps.google.de bereits in den Suchmaschinen hinterlegt ist.
Üblich passiert das wohl automatisch, sobald man die Seite irgendwann einmal manuell aufgerufen und was gesucht hat.

Dann würde man tippen: map [Tabulator] Adresse

nochmal das prinzipielle: Dir wurde bisher alles mögliche bereits gesagt oder verlinkt.
Wenn du irgendwo nicht weiter kommst ist es deutlich (!) sinnvoller diesen Punkt direkt anzusprechen.

Beispiel:

wenn du das nicht verstanden hast, hättest du gezielt fragen können. Nun kann ich dir wieder nur das gleiche schreiben, weil ich absolut keine Ahnung habe, was bei dir nun nicht funktioniert.

So ins blaue hinein raten ist relativ unschön für die Antwortenden.
Gleiches gilt für doppelte Antworten - da bekommt man das Gefühl, du liest die Texte nicht.

grüße
lipi