Hallo aus Lissabon,
Ich suche nach einer Lösung für die Warmwasserbereitung in einer Souterrainwohnung, die vermietet werden soll.
Die Wohnung war früher schon einmal vermietet und hatte einen Gasboiler ohne Abzug nach draussen. Die Mieterin machte dann immer das Fenster auf.
Nun, das ist wohl sehr gefährlich, und soll so nicht wieder gemacht werden. Ich würde auch kaum einen Installateur, selbst hier in Portugal, dafür finden.
Eine Lösung wäre einen Abzug zu schaffen, aber dadurch müsste ich die neuen Doppelglasfenster durchlöchern und die Wohnung hätte noch weniger Licht als sie eh nur hat.
Ein Loch in der Wand wäre auch ungünstig, da die Wohnung in einem Mietshaus liegt.
Mir wurde gesagt, ein elektrischer Speicher (kenne den dtsch Ausdruck nicht … hier heisst das Thermoakkumulator) müsse mindestens eine Kapazität von 50l besitzen. Die Modelle, die ich gesehen habe, sind alle zu gross/hoch für die Wohnung. Es gibt nicht genügend Platz.
Gibt es eventuell Gasboiler, die keinen Abzug benötigen? Oder hat jemand eine andere Idee für mich?
Noch zur Info: ich wohne in meiner Eigentumswohnung im 2. und letzten Stock des Hauses, und habe noch eine Mansarde unterm Dach (event. Solar?). Ausserdem verfüge ich nur über 30Amp Kapazität in der Stromleitung. Mir wurde gesagt, ein Durchlauferhitzer würde daher ständig die Sicherung rausfliegen lassen.
Lieben Dank!
Alexandra