Suche Namen eines Stilmittels^^

hallo!

Ich weiß, Musik ist schwer zu beschreiben, aber ich suche die Bezeichnung für ein Stilmittel, welches häufig in der Elektro/House Szene verwendet wird.

Es kann mitten in Songs vorkommen, die „Instrumente“ nehmen nach und nach ab, der Sound wird monotoner, steigert sich „irgendwie“, bis es fast nur noch ein Geräusch ist, dann kommt eine Pause von einem Bruchteil einer Sekunde und mit dem nächsten Beat (den man sich im Kopf denkt) schlagen alle Instrumente wieder „mit voller Dröhnung“ ein und es läuft weiter wie vorher.

Ich hoffe meine Beschreibung ohne irgendeine Ahnung von Musik konnte euch weiterhelfen^^, vielen Dank schonmal!

hallo!

Ich weiß, Musik ist schwer zu beschreiben, aber ich suche die
Bezeichnung für ein Stilmittel, welches häufig in der
Elektro/House Szene verwendet wird.

Es kann mitten in Songs vorkommen, die „Instrumente“ nehmen
nach und nach ab, der Sound wird monotoner, steigert sich
„irgendwie“, bis es fast nur noch ein Geräusch ist, dann kommt
eine Pause von einem Bruchteil einer Sekunde und mit dem
nächsten Beat (den man sich im Kopf denkt) schlagen alle
Instrumente wieder „mit voller Dröhnung“ ein und es läuft
weiter wie vorher.

Hallo,

ich kann Dir ohne Hörbeispiel nicht so ganz folgen,aber es könnte evtl. ein Filtersweep sein.Dadurch wird ein Spannungsbogen aufgebaut.

Gruß,Jak

Moin Scrabyard,
„musikalische Verdichtung“ fällt mir dazu ein.
MfG, Shebop

Danke für die schnelle Antwort!

Ich hab mal ein Hörbeispiel rausgesucht, ein Youtube Video:

http://www.youtube.com/watch?v=2Wj4lcX6hSs

So ab 1:08 kann man hören, wie die „Schläge“ immer schneller werden, dann nur noch die Frauenstimme, kaum Instrumente mehr, dann die Ansage (Bass) und mit einem mal geht’s wieder voll los (ca. 1:15).

Hoffe, das kann dir weiterhelfen^^

Hallo,

ok,Jan Wayne. Das ist Musikrichtung „Dance“ bzw. „Harddance“.

Dein Beispiel ist ein ganz normales Dance-Arrangement mit einem Break ab 0:56,dann steigert sich das Arrangement,in dem sich die Bass-Drum von viertel bis 32tel steigert,und bei 1:12 kommt wieder ein Break.

Aber was meinst Du mit Stilmittel genau?

Gruß,Jak

Naja, da so eine Stelle in vielen Songs der besagten Musikrichtung vorkommt, dachte ich, dass es sich um ein „Stilmittel“ handelt, wie eine Metapher in Deutsch, und solche Stilmittel haben ja meistens auch einen Namen, einen Fachausdruck, wie eben „Metapher“ und ich wüsste gerne, ob es auch dafür einen bestimmten Ausdruck gibt.

Weil solch eine Stelle lässt sich einem anderen schlecht erklären, da hätte man es mit Fachausdrücken leichter.

Wenn’s keine spezielle Bezeichnung dafür gibt, ist es jetzt auch kein Weltuntergang, muss ich halt weiter erklären^^

Hallo,

da es sich um Elektronische Musik handelt ist das schwer zu sagen,da es da kein bestimmtes Schema geben muß,wie z.B. oft bei einem Pop-Song o.ä. mit z.B.Strophe-Bridge-Refrain-Strophe-Bridge-Refrain-Interlude-Refrain (ist da natürlich auch nicht immer so).

Vielleicht gibt es ja doch eine Bezeichnung für so einen Part?

Gruß,Jak