Suche Nass-Trockenstaubsauger

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich bin total am verzweifeln, da meine Internetrecherchen mich überhaupt nicht zufrieden stellen konnten.

Also kurzes Intro:
Es geht darum, dass ich einen Nass-Trockenstaubsauger (oder manchmal auch unter Industriestaubsauger bekannt) suche.
Dieser solle ein Aufnahmevolumen zwischen 20 bis 30 Liter haben.

Soweit so gut.

Jetzt hätte ich aber gerne einen, der KEINEN BEUTEL benötigt. Also quasi einen N/T-Sauger, der einen Behälter hat, den man dann ganz einfach in eine Mülltonne entleeren könnte.

(Meine erste Suche ergab, dass es nur N/T-sauger mit Behälter gibt die ein maximales Aufnahmevolumen zwischen 1 und 3 Liter haben.)

Meine erste Frage daher: Gibt es wirklich keine N/T-sauger mit Behälter, die ein Aufnahmevolumen von 20 Liter haben?

Sollte meine erste Frage also mit JA beantwortet werden, hätte ich da eine alternative Frage:

Nehmen wir an, ich würde einen N/T-sauger, mit 20 Liter von der Firma Kärcher nehmen. Dieser benötigt laut meinen Recherchen auf jeden Fall einen Beutel.
Gibt es da so etwas wie einen Staubsaugerbeutel, für diesen 20 Liter N/T-sauger, den man öfter verwenden kann (also zum Beispiel einen Beutel mit Reißverschluss??)
Wenn ja, WO kann ich sowas erwerben?

Ach ja, noch der Hinweis: WAS aufgesaugt werden soll ist zum Großteil Holzspan-Einstreu.

Und die Preise sind erst mal egal.

Mit freundlichen (verzweifelten) Grüßen

Martin

hi,

Die meisten Staubsauger können mit einem Beutel bestückt werden und haben danach noch einen Feinfilter.

Beim Nasssaugen muss der Beutel ohnehin raus. Auch beim Trockensaugen ist er nicht zwingend nötig, der Feinfilter setzt sich dann aber entsprechend schneller zu.

Da sich bei deiner Einstreu der Feinanteil wohl in Grenzen halten dürfte, gehts auch ohne Beutel.

Sollte sich in der Einstreu schon ein Tierchen ausgetobt haben, würde ich lieber einen Beutel nehmen. die Vorstellung, dass sich der Feinfilter mit den Ausscheidungen zusetzt ist nicht gerade toll.

Alternativ kannst du ja einen groben Filter vor dem Feinfilter anbringen (etwa ein Baumwolltuch oä.) und so den Beutel ‚ersetzen‘.

Bei größeren Staubsaugern ist das üblich, da der Beutel sonst zu unhandlich wäre.

grüße
lipi

Moin auch,

Dieser solle ein Aufnahmevolumen zwischen 20 bis 30 Liter
haben.

Diese gibt es wie Sand am Meer.

Jetzt hätte ich aber gerne einen, der KEINEN BEUTEL benötigt.
Also quasi einen N/T-Sauger, der einen Behälter hat, den man
dann ganz einfach in eine Mülltonne entleeren könnte.

Kein Thema, gibt es ebenfalls in Massen.

(Meine erste Suche ergab, dass es nur N/T-sauger mit Behälter
gibt die ein maximales Aufnahmevolumen zwischen 1 und 3 Liter
haben.)

Das ist falsch

Meine erste Frage daher: Gibt es wirklich keine N/T-sauger mit
Behälter, die ein Aufnahmevolumen von 20 Liter haben?

Doch, durchaus.

Nehmen wir an, ich würde einen N/T-sauger, mit 20 Liter von
der Firma Kärcher nehmen. Dieser benötigt laut meinen
Recherchen auf jeden Fall einen Beutel.

Nein. Ich habe so einen gelben bei mir rumstehen. der hat keinen Beutel und braucht auch keinen. Das ist nur ein Luftfilter eingebaut, damit der Staub nicht in den Ventilator eingesaugt wird.

Gibt es da so etwas wie einen Staubsaugerbeutel, für diesen 20
Liter N/T-sauger, den man öfter verwenden kann (also zum
Beispiel einen Beutel mit Reißverschluss??)

Brauchst du nicht. Geh zum Baumarkt (einem anständigen, nicht den orangenen), da wirst du geholfen.

Ralph

eine Liste vonnass trocken saugern
http://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProduc…

Hallo,

geh mal zu einem Fachhandelspartner der gelben Firma, wenn die ohnehin in der Wahl ist. Nimm einen, der auch die Gewerbegeräte da hat und auch wirklich in der Lage ist, einen ordentlich zu beraten. Da findet sich dann sicher eine passende Lösung.

Gruß vom Wiz, der so auch zu seinem Profigerät mit automatischer Filterreinigung gekommen ist. Zwar nicht ganz billig, aber immer ein Quell der Freude, wenn man mal wieder richtig Dreck weg machen muss

Moin,

Ach ja, noch der Hinweis: WAS aufgesaugt werden soll ist zum
Großteil Holzspan-Einstreu.

Mein Rat: arbeite mit einem Vorabscheider. Ich hab’ so eine Kombination an meiner Tischfräse und es hat sich sehr bewährt: die meisten Späne bleiben im Topf des Vorabscheiders, der Beutel des Kärchers „hält“ ewig.
Den Topf leert man einfach in die Mülltonne.

Ach ja: mein „Vorabscheider“ war eigentlich zum Aussaugen von Asche etc. gedacht. Gibt’s in jedem Baumarkt, meist bei Ofenzubehör.

Gruß
Stefan