Angesichts des Trends, dass immer mehr Leute einen möglichst grünen Urlaub mit guter Klimabilanz aufsuchen wird dieser zu mainstream.
Als Hipster sucht man nun als Gegenbewegung zu den Öko-Fritzen eine Möglichkeit zum erholsamen Urlaub, welche am meisten CO2 in die Atmosphäre pustet. Am besten sollte für den dazugehörigen Hotelbau ein Naturschutzgebiet abgeholzt worden sein, und die im gebiet lebenden bedrohten Tierarten auf der Speisekarte oder ausgestopft im Souveniershop anzufinden sein.
Weiss jemand, wohin man verreisen kann, wo möglichst viele dieser oder ähnlicher Kriterien erfüllt sind?
Borneo allgemein und speziell Kalimantan. Die Anreise ist schön weit mit mind. 1x umsteigen, die reizvolle Landschaft ist durch Goldgräber mit Quecksilber vergiftet, der Regenwald fällt Palmölplantagen zum Opfer und die Bewohner halten sich Orang-Utans als Haustiere.
eigentlich jeder Massentourismusort in Spanien, Türkei, Marocco, Tunesien, Portugal… erfüllt deine Kriterien.
Oder mach eine Kreuzfahrt auf einem nicht ganz so modernen Schiff; am besten mit Anreise per Flieger.
eigentlich jeder Massentourismusort in Spanien, Türkei,
Marocco, Tunesien, Portugal… erfüllt deine Kriterien.
Oder mach eine Kreuzfahrt auf einem nicht ganz so modernen
Schiff; am besten mit Anreise per Flieger.
Ziemlich schlaff!
Anreise mit Chevi Camaro nach Kroatien,
dort mit einem gemieteten Inborder (min. 5 Liter, 8 Zylinder) Wasserschi fahren,
und plötzlich merken, dass alle rundum mehr Hubraum und PS haben!
der DFB hat sich ja was Schönes für unsere Kicker in Brasilien ausgesucht:
Das Camp Bahia ( z.Zt noch im Bau )!
Das Camp wird auf einer Insel gebaut und ist nur per Fähre zu erreichen sein, die dann exklusiv für den Mannschaftsbus fährt - wahrscheinlich auf einer staubigen Piste…
Aber egal: Das wird störungsfrei von irgendwelchen Eingeborenen ablaufen, die uns das schöne Sportereignis mit lächerlichen Demonstrationen kaputt machen wollen…
Laut Aussage der Investoren werden die ganzen abgeholzten Bäume an anderer Stelle wieder aufgeforstet, und die dort lebenden Schildkröten werden alle handverlesen eingesammelt und woanders wieder ausgesetzt.
Trifft nicht ganz deine Erwartung, wird aber dem Tourismus nach der WM mit Sicherheit zur Verfügung stehen!