Suche nette Hunderasse

Ich bin auf der Suche nach einer „netten“ Hunderasse.
Wir möchten keinen Kampf-, oder sogenannten Listenhund.
Es sollte auch kein Wind-, Vorsteh-, Hüte- oder gar Jagthund sein. Ich sehe mich in der Lage, den Hund mithilfe Fachliteratur, befreundeten Hundebesitzern und eigener Erfahrungen selber zu einem Gehorsamen, aber trotzdem Fröhlichen und ausgelassenen Hund zu erziehen. Der Hund sollte eine (max.) Widerristhöhe von 5o cm haben und nich allzu langes, pflegeintensives Fell haben.
Ein Tierheimhund käme auch in Frage, aber das ist unsere letztere Möglichkeit, die wir in Betracht ziehen.
Die Rasse an sich sollte kein Couchpotato sein, aber auch kein Meutehund, wie der Beagle. 2-3 Stunden am Tag spazieren gehen und zuhause Geistige und spielerische Aufgaben sollten für diese Rasse reichen. Zuhause sollte er eher ein ruhiges Wesen haben.
Der Parson-Jack-Russel und der Kromfohrländer sind meine persönlichen favoriten, aber der P-J-R-T ist ein Jagthund und der Kromi brauch auch viel Bewegung.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Rassen und kann mir evtl. Vorurteile wie „alle Jack-Russel-Terrier sind hyperaktiv und müssen ständig laufen“ nehmen und Tipps geben.?
Ich weiss, ich habe viele Ansprüche und Wünsche, aber ich möchte nichts falsch machen und meine Entscheidung später bereuen. Darum wünsche ich mir möglichst hilfreiche Antworten und nicht irgendwelche Anfeindungen.
Ich hoffe, dass jemand meine weiten Ausführungen liest und mir in irgendeiner Form eine Richtung weisen kann.
Ich bin nicht davon abgeneigt, einen Mischling anzuschaffen, trotzdem wäre es sicherlich hilfreicher, wenn man wüsste, welche Rasse die mit eingeflossen ist, auch wirklich empfehlenswert für mich wäre.

Vielen herzlichen Dank im Vorraus

Schon wieder :smile:?
OwT

ja, aber nicht ganz. denn wenn du zwischen den beiden postings hin und her klickst (wie in einem daumenkino), dann siehst du, das ein paar unglaublich wesentliche dinge textlich verändert wurden (so wurde z.b. aus einem „kein langes fell“ ein „kein allzu langes fell“ o.ä.).
daher also: komplett neues posting mit, biit schön, komplett neuen antworten!

saludos, borito

2 Like

Hallo,
wir haben uns vor 8 Wochen einen ami Cocker bei einer Züchterin gekauft.
Ich war auch zuerst gegen diese Rasse weil ich mich gesträubt habe dieses Fell zu pflegen. Ich habe mich überrumpeln lassen und habe mit meinem Mann die Welpen besucht.
Ehrlich gesagt muß ich sagen das ich eine andere Hündin ausgesucht hätte wenn es nur um das aussehen gegangen wäre.
Ich hatte aber das große Glück das Emma uns ausgesucht hat.
Da ich die bin die sich am meisten um die kleine kümmert habe ich aussuchen dürfen, so dachte ich. Aber es muß passen, was nützt es dir wenn du einen bestimmten haben willt dieser Hund dich gar nicht leiden kann und dich nicht riechen mag.
Sie ist das beste was uns hätte passieren können denn zum einen kann man das Fell an den wichtigen Stellen kürzer halten damit es nicht so pflegeintensiv ist und zum anderen hat sie ein Wesen was genau in unsere Familie passt.
Sie liebt uns und wir lieben sie, das Herz muß eben entscheiden und nicht anderes.
Gruß Sunny

Was kannst Du bieten?
Hallo LillyBee,

als ich mich vor vier Jahren (wieder) entschlossen habe, mir einen Hund zu holen, habe ich zu allererst darüber nachgedacht, was ich dem Hund bieten kann; und ich habe mich dann bei den Besitzern „beworben“.

Die eigentliche Frage sollte daher nach meinem Geschmack eher lauten: Was könnt Ihr dem Hund bieten, um der Rasse/der Erziehung gerecht zu werden, damit alle zufrieden sind?

1.) Wie lange muss der Hund aufgrund von Arbeit allein gelassen werden?
2.) Gibt es in der Familie einen Kundigen, der die Erziehung übernimmt?
3.) Wird der Hund regelmäßig soziale Kontakte zu anderen Hunden haben?
4.) Habt Ihr Zeit für eine Welpen-/Hundeschule (falls 2 und 3 nicht garantiert werden kann)?
4.) Habt Ihr einen Garten/ist ausreichend Auslauf garantiert/wie sind die Auslaufmöglichkeiten in der unmittelbaren Umgebung?
5.) Gibt es Kinder/andere Tiere im Haushalt?
6.) Was passiert mit dem Hund, wenn Ihr in den Urlaub wollt?
7.) …etc.

Wie ich unten schon schrieb: „Nett“ kann jeder Hund durch eine konsequente Erziehung und guter Sozialisation sein.

Egal, für welche Rasse Du Dich entscheidest, achte ganz besonders darauf, wie die Züchter sind. Ein in den ersten 10-12-Wochen bei der Mutter und Geschwistern gut sozialisierter Welpe in professionellen Züchterhänden ist „Gold“ wert.

Viele Grüße

Kathleen

Doppelposting owT