Suche Netzteil für Standheizung

Hallo.

Habe mir eine Webasto Standheizung für meine Werkstatt gekauft und nun brauche ich ein passendes Netzteil um sie mit 230V anstatt mit 24V zu betreiben. Es handelt sich um eine Webasto HL10011.10 . Leider ist auf dem Typenschild nicht mehr zu erkennen als 24V, das wichtigste fehlt jedoch, die Heizleistung in W. Kann mir da jemand helfen…

Danke schon mal im Voraus

Hi JoSter,

Habe ein Link zur PDF gefunden, Ersatzteile und Rufnummern sind drauf, viel Glück.

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=webasto%20hl%2…

Gruß Frank

und nun brauche ich ein passendes Netzteil um sie mit 230V
anstatt mit 24V zu betreiben. Es handelt sich um eine Webasto
HL10011.10 . Leider ist auf dem Typenschild nicht mehr zu
erkennen als 24V, das wichtigste fehlt jedoch, die

Die Heizleistung ist ersteinmal uninteressant. Wenn mir das noch so richtig in Erinnerung ist, dann muss dein Netzteil ca 120 W Dauerleistung bringen. Zum Starten (wegen der Glühkerze) benötigst du ca 580 W.
(beide Werte hab ich von ähnlichen Anlagen, können daher auch abweichen)

Ein 24V Netzteil für ca 25 A wird nicht gerade billig sein, hinzu kommt daß du diesen Strom ja nur zum Vorglühen benötigst. Hier fand ich einen Vorschlag gut, 2 Stk Motorradbatterien zu verwenden, die den zusätzlichen Strom zum Vorglühen liefern, recht interessant.
Du benötigst also ein 24V KFZ-Ladegerät, was ca 5A Dauerstrom abgibt und zusätzlich 2 Batterien a 12V 9Ah, die du (einfach in Reihe geschaltet) am Ladegerät parallel mit anklemmst.

Da kann ich leider nicht helfen.
Herzliche Grüße

Guten Tag,
ich verstehe Ihre Anfrage nicht. Sie sprechen von Heizleistung, meinen aber vermutlich den el. Anschlußwert um ein passendes Netzteil vorzuschalten.
Die Heizleistung ist natürlich um ein vielfaches höher als die el. Stromaufnahme.
Leider kenne ich diesen Typen nicht und kann Ihnen keine weitere Auskunft erteilen.

Wenn ich zwei geladene Autobatterien zur Verfügung hätte, würde ich beide zusammen und mit einem Amperemeter in Reihe schließen und die Stromaufnahme ermitteln.

Gruß, Alois

sorry da bin ich überfragt
Viele Grüsse
Christian

Habe mir eine Webasto Standheizung für meine Werkstatt gekauft
und nun brauche ich ein passendes Netzteil um sie mit 230V
anstatt mit 24V zu betreiben. Es handelt sich um eine Webasto
HL10011.10 . Leider ist auf dem Typenschild nicht mehr zu
erkennen als 24V, das wichtigste fehlt jedoch, die
Heizleistung in W. Kann mir da jemand helfen…

Sorry, verkehrte „Adresse“ hier.

Du solltest Dich in einschlägigen LKW-Foren erkundigen.
Dort sind Standheizungen für 24Volt üblich.
Mehr als ca 5KW Heizleistung ist für eine Standheizung unüblich.

Hallo,

sorry, da kann ich nicht weiter helfen.

Gruss, Haag

Hallo,
versuchs mal mit einem Batterieladegerät vom LKW.
Da kannst du am Amperemeter ablesen wieviel Strom die Heizung aufnimmt.
Zähl 10-15% dazu und so ein Netzteil besorgst du dir im Elektronikhandel wie Conrad oder Reichelt.
Andrereseits ist so ein Teil weder Sparsam noch zugelassen. Sprich unbedingt mir dem Schorsteifeger, der soll sich das anschauen und Abnehmen.
Wenn nicht ist das grob Fahrlässig und es kommt keine Versicherung für Schäden auf. Besonders Vergiftungen durch Abgas oder Brände können schnell mal ein paar tausend Euro kosten.
MfG
Uli

Hallo Ersatzteilsuchender,
versuche es doch einfach bei dem Hersteller, der kann mit der Typenbeschreibung bestimmt etwas anfangen.
Viel erfolg, Norbert

Hallo auch,

nun ist es so, dass diese Standheizungen für Fahrzeuge konzipiert und zugelassen sind. Für standortfeste Heizgeräte gelten hier ganz andere Vorschriften in Bezung Zu- und Abgasführung und besonders auch Brennstoffe.

Das würde ich mir noch mal überlegen. Sollte es aus irgendeinem Grund zu einem Unfall kommen, dann kannst Du Dich gleich mit den Gitterstäben vertraut machen.

Viele Grüße Michael

naja die wichtigste angabe ist doch denk ich 24 volt. welche rolle spielt die leistung.
andere sache ist jetzt natürlich, dass ich nicht weiß woher das jemand anders jetzt wissen soll. die angaben sind recht dürftig.
aber ich bin eh heizungsbauer und hätte wohl nicht viel mehr antworten können.

Hier kann ich leider nicht helfen.
Vielleicht mal googeln.

Nein!