Suche neue professionelle Kompakt-Digitalkamera

Hallo,

ich bin im Besitz einer Canon Ixus 55 und hatte davor eine Casio EX-Z40. War nie so richtig mit der Canon zufrieden. Habe bis heute das gefühl, dass die Casio kräftigere Farben und schärfere Bilder gemacht hat, als die Canon jetzt außerdem war das Menü besser und die Casio hatte wenigstens eine Batterieanzeige. Die Canon zeigt plötzlich das der Akku leer ist und geht dann nach 10 weiteren Bildern aus - sch***e.

Nun bin ich auf der Suche nach einer neuen Digicam, von der mich die Bilder gleich umhauen. Die Farben müssen kräftig, scharf und groß sein.
Ich weiß dass es nicht allein auf die MPs ankommt.
Ich dachte an Panasonic, Nikon oder wieder an Casio.
Außerdem mag ich viel Zoom aber nicht digital sondern optisch.

Habe gehört,dass Panasonic zurzeit marktführer bei digicams ist.

ich bin gegen keine marke abgeneigt, mit ausnahme von canon. achja und preisobergrenze sind 300€.

ich freue mich über eure ratschläge/vorschläge

gruß

jamara

Nun bin ich auf der Suche nach einer neuen Digicam, von der
mich die Bilder gleich umhauen. Die Farben müssen kräftig,
scharf und groß sein.

Was sind denn große Farben? Ansonsten kann man bei fast jeder Kamera die genannten Parameter per Einstellung verstärken oder einen Modus (oft „Vivid“ genannt) stellen, der für das genannte Ergebnis sorgt.

ich gebe zu der satz ist etwas schwammig formuliert.

ich meinte, dass die bilder kräftige farben haben und die kamera scharfe und große bilder macht.

Olympus E-420, Samsung EX1
Hallo jamara,

Habe gehört,dass Panasonic zurzeit marktführer bei digicams
ist.

Marktführer haben noch längst nicht automatisch die besten Produkte, sondern einfach die mit der größten Nachfrage.
Und die besteht besonders bei Digitalkameras nach den Billig-Modellen mit gigantomanischen Auflösungen auf besonders kleinen Sensoren.
Bei CPUs ist ja auch Intel Marktführer, obwohl AMD sogar in Deutschland fertigen lässt und preiswerter verkauft.

ich bin gegen keine marke abgeneigt, mit ausnahme von canon.
achja und preisobergrenze sind 300€.

ich freue mich über eure ratschläge/vorschläge

Eine preiswerte DSLR wäre eine gute Möglichkeit, du kannst dann bei Bedarf auch Objektive mit längerer Brennweite daran nutzen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Und die PowerShot S90 ist eine der besten Kompaktkameras und hat ein sehr gutes Bedienkonzept mit vielen zusätzlichen manuellen Möglichkeiten.
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/…

Dass die Benutzerführung bei einer fünf Jahre alten Kamera der in der Preisklasse der Ixus-Modelle nicht optimal ist, kann ich nachvollziehen.
Da hat sich aber grundsätzlich in den letzten fünf Jahren viel getan, einen bestimmten Hersteller aufgrund veralteter Erfahrungen auszuschließen halte ich für übertrieben.
http://www.dkamera.de/digitalkamera-vergleich/#olymp…

Gruß
angerdan

vielen dank für deine antwort.

mir ist durchaus bewusst, dass meine begründung canon den rücken zu kehren weil sie damals die batterienazeige vergessen haben nicht angebracht ist. ich wollte damit lediglich ausdrücken auch gerne andere hersteller zu wählen.
ich habe mir schon länger überlegt mich für eine dslr zu entscheiden, aber der gedanke hat sich dann verflüchtigt. lieber investiere ich in eine profi kompaktkamera mit weitwinkelzomm objektiv.

wie gesagt ist preisliche obergrenze 300€, denn ich denke das 300€ ausreichen sollten.

gruß

Hallo,

ich bin mit meiner Panasonic TZ 5 ganz zufrieden. Hat ein 10fach Zoom das bei 28 mm beginnt. Die Produktreihe ist inzwischen bei der TZ 10 angekommen.

MfG,

ujk

Professionell und Kompakt? Nahezu alle Berufsfotografen benutzen KEINE Kompakte sondern DSLR.
kleine, gute Kameras:
Von Ricoh gibt es die Gxr. Klein, aber mit wechselmodulen, die zum Teil gorße sensoren haben
http://www.ricoh.com/candid/de/index.html?sscd=rdcto…

Ansonsten einfach mal die Sony Nex anschauen, SLR Qualität mit Minigehäuse.
Oder die Olympus Pen.